Es ändert sich vorerst nichts. – Prozatím se nic nemění.
Nebo:
- aus dem Weg Die Seitenleiste bleibt vorerst aus dem Weg, aber Sie können sie hier öffnen oder die Taste „[“ drücken. - Postranní panel zatím zůstává stranou, ale můžete jej otevřít zde nebo stisknout klávesu "[".
- sich spiegeln - odrážet se, zrcadlit se In den Zähnen spiegelt sich das ganze Leben. Ve zubech se odráží celý život. im Wasser sich spiegeln - zrcadlit se vodě in den Augen sich spiegeln - zrcadlit se v očích im Glas sich spiegeln - zrcadlit se v sklenici in der Scheibe sich spiegeln - zrcadlit se v okně im Spiegel sich…
- verlieren - ztratit; prohrát; pozbýt; vytratit přítomný čas ich verliere du verlierst er/sie/es verliert wir verlieren ihr verliert sie verlieren préteritum ich verlor du verlorst er/sie/es verlor wir verloren ihr verlort sie verloren perfektum ich habe verloren du hast verloren er/sie/es hat verloren wir haben verloren ihr habt verloren sie haben verloren den Autoschlüssel verlieren - ztratit klíč od auta…
- Preußen, (das) - Prusko Člen se nepoužívá. Od tohoto slovo pochází také české Prajz, Prajzsko, Prouza. Preußen je také množné číslo od Preuße - Prus, Prušák. „So schnell schießen die Preußen nicht“ – diese Redewendung bedeutet, dass man nichts überstürzen sollte. Wer je auf Preußens Fahne schwört, hat nichts mehr, was ihm selbst gehört. - Ten, kdo přísahá…
- zatím (v téže době) inzwischen (v uplynulé době) mittlerweile, währenddessen (prozatím) bis jetzt, bislang, bis auf weiteres, einstweilenZatím nezavolal.Bis jetzt hat er nicht angerufen.Tak zatím!Bis dann!
- Türke, der (Türke, der) – Turek– Turek nominativ der Türke die Türken genitiv des Türken der Türken dativ dem Türken den Türken akuzativ den Türken die Türken Die in Deutschland lebenden Türken stellen mit ca. 2,1 Millionen unter den Ausländern die bei weitem größte Einzelgruppe. - S přibližně 2,1 miliony jsou Turci…
- erspart Als meine Eltern sich scheiden ließen, blieb mir wirklich nichts erspart. - Když se moji rodiče rozváděli (doslova: nechali se rozvést), nebyl jsem ničeho ušetřen.
- heute - dnes Heute scheint endlich die Sonne. Heute vor genau drei Jahren habe ich mir mein letztes neues Auto gekauft. - Dnes přesně před třemi lety jsem si koupil své poslední nové auto. Heute findet man alles im Internet. - Dnes najdete vše na internetu. Das war damals schon so und hat sich bis heute nicht geändert.…
- mangeln - chybět, nedostávat se; mandlovat Wenn es jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden. - Pokud někomu z vás chybí moudrost, zeptejte se Boha, který dává každému a bez výčitek; tak mu bude dáno. mangelt - chybí ihr mangelt es an nichts - nic…
- Software, die Eine proprietäre Software verteidigt nur die Interessen des Unternehmens, das sie vermarktet, und kann nicht von externen Personen geändert werden, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Proprietární software pouze hájí zájmy společnosti, která jej uvádí na trh, a nemůže být cizími osobami upravován tak, aby vyhovoval konkrétním potřebám. Stattdessen Freie oder offene Software ist für jedermann zugänglich und kann an die Anforderungen jedes…
- Fuchs, der - liška Den Fuchs muss man mit den Fuchsen fangen. - Lišku musíte chytat s liškami. Bär und Büffel können keinen Fuchs fangen. - Medvěd a buvol neumí chytit lišku. Der Fuchs ändert den Balg und bleibt ein Schalk. - Liška změní kůži a zůstane tulákem. (ve smyslu: lišky mění jen srst, ne způsoby.) Alle Füchse kommen endlich beim Kürschner…
- ausgrenzen jdn/etw [aus einem Bereich] ausgrenzen - vyloučit někoho [z nějaké oblasti]. eine Problematik bewusst ausgrenzen - vědomě vyloučit problém Das Unternehmen grenzte die Gewerkschaft aus und weigerte sich, mit ihr zusammenzuarbeiten. (Firma vyloučila odbory a odmítla s nimi spolupracovat.) Die politischen Parteien wollen niemanden ausgrenzen und für alle Bürger da sein. (Politické strany nechtějí nikoho vylučovat a být pro všechny občany.) Die…
- schaffen - (vy)tvořit; zvládnout tvořit; pracovat; zvládnout Wie schaffe ich es mich auf eine Sache zu konzentrieren? - Jak se zvládnu soustředit na jednu věc? Das Zusammenwirken dieser Faktoren schuf die Voraussetzungen für eine beispiellose Zunahme der Einfuhren in die Gemeinschaft. - Kombinace těchto faktorů vytvořila podmínky pro nebývalý nárůst dovozu do Společenství. Stadt will für Übergangszeit neue…
- unverändert nezměněný
- tun - dělat dělat (nichts zu tun – nedá se nic dělat; tut mir leid – je mi líto (doslova: dělá mi žal) tun, Präteritum: tat, Partizip II: getan srov. holandské doen (výslovnost: dún), anglické do na severu a nekdy v standard nem se tu pouziva v zesilujicim vyznamu jako v angl tun zdůrazňujícíDas Jukagirische zeigt zahlreiche Anklänge…
- Kühlschrank, der (Kühlschränke)- lednička Kü̱hlschrank <‑[e]s, ‑schränke> Der Rotwein muss kurz in den Kühlschrank. - Červené víno je třeba na chvíli dát do ledničky. Schokolade soll trocknen bei 10 bis 17 Grad Celsius gelagert werden, also nicht im Kühlschrank. - Čokoláda by měla být skladována v suchu při teplotě 10 až 17 stupňů Celsia, tj. ne v chladničce. im Kühlschrank…
- sich treffen - setkat se; zasáhnout getroffen xx ich treffe mich, du triffst dich, er trifft sich, wir treffen uns, ihr trefft euch, sie treffen sich. Kdy se můžeme sejít? Wann können wir uns treffen? Mohli bychom se sejít zítra ráno? Könnten wir uns morgen früh treffen? sich mit jemandem treffen - s někým se potkat/někoho potkat sich mit Freunden treffen…
- spazieren - procházet se také. spazieren gehen Wir gehen jeden Sonntag spazieren.Každou neděli chodíme na procházku. https://www.youtube.com/watch?v=2cP8TsmZRVQ Spazieren gehen hat mein Leben verändert.Chození na procházky mi změnilo život.
- Gründonnerstag, der - Hoher Donnerstag, heiliger Donnerstag… Gründonnerstag (česky Velký čtvrtek) je křesťanský svátek, který se slaví před Velikonocemi. "Wir feiern Gründonnerstag in der Kirche." (Slavíme Velký čtvrtek v kostele.) "Gründonnerstag ist ein Tag, an dem man an das Leiden und die Kreuzigung Jesu Christi erinnert." (Velký čtvrtek je den, kdy si připomínáme utrpení a ukřižování Ježíše Krista.) "Am Gründonnerstag wird…
- Fest, das - svátek, slavnost, oslava Nominativ das FestGenitiv Singular des FestesDativ Singular dem FestAkkusativ Singular das Fest Nominativ Plural die FesteGenitiv Plural der FesteDativ Plural den FestenAkkusativ Plural die Feste Chanukka ist ein Fest der Juden. Man nennt es auch Lichterfest. - Chanuka je židovský svátek. Říká se mu také svátek světel. Man muss die Feste feiern, wie…