Ein Satz mit x: Das war wohl nix. – Věta s x: To asi nic nebylo.
Nebo:
- Milchshake, der - milkshake jak název napovídá, jde o poněmčený anglický milkshakeWir haben zwei schöne Milchshake Rezepte für dich gefunden. Einfacher Milchshake: - Našli jsme pro vás dva pěkné recepty na mléčný koktejl Jednoduchý mléčný koktejl: Das Eis in ein breites Glas geben und mit der Milch auffüllen. Mit einem Pürierstab oder dem Schneebesen schaumig schlagen. - Vložte led…
- daraus - z toho daraus wurde nichts - z toho nebylo nic "Aus den Gesprächen haben wir viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen." (Z těch rozhovorů jsme získali mnoho cenných poznatků.) "Aus den Experimenten ist eine neue Technologie entstanden." (Z těch experimentů vznikla nová technologie.) "Aus den Fehlern haben wir gelernt, wie man es in Zukunft vermeidet." (Z těch…
- Speis, der Genitiv Singular: Speises · používá se jen v singuláru ZDL-Verweisartikel zejména západostřední a jihozápadní němčina - synonym k Mörtel Da hätten, so heißt es bei der Baufirma […] lapidar, die Maurer wohl seinerzeit ein bisschen zu sehr am Speis gespart. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.2014]Podle stavební firmy [...] stručně, zedníci tehdy na jídle asi trochu šetřili. [Sueddeutsche…
- Haus, das (Häuser) - dům (nach hause – domů, zu Hause – doma) jednotné číslo: das Haus, des Hauses, dem Haus(e), das Haus.množné číslo: die Häuser, der Häuser, den Häusern, die Häuser Schätzungen zufolge sind seit Beginn des Krieges mehr als 10 Millionen Menschen aus ihren Häusern geflohen, etwa die Hälfte von ihnen ins Ausland. - Podle odhadů od začátky…
- Zufall, der - náhoda přízvuk na první slabice Es ist wohl kein Zufall, dass du dort stehst. - Není asi náhoda, že tu stojíš. Ein Unfall ist kein Zufall, pflegt man im Tschechischen zu sagen. - Nehoda není náhoda, říká se česky. odvozené je zufällig - náhodný Zufallsergebnis - náhodný výsledek Zufallstreffer - náhodný zásah Zufall - zvukové stopy…
- Berliner Mauer, die - Berlínská zeď Berliner Mauer je německý výraz pro Berlínskou zeď, která byla postavena v roce 1961 a rozdělovala Německo a Berlín až do svého pádu v roce 1989. Zde jsou některé věty a kolokace s tímto slovem: Die Berliner Mauer wurde im Jahr 1961 gebaut. (Berlínská zeď byla postavena v roce 1961.) Viele Menschen starben beim Versuch,…
- grau - šedý Zu nacht sind alle Katzen grau. - V noci jsou všechny kočky šedé. graue Haare - šedé vlasy er hat graue Haare bekommen vlasy mu zešedivěly er ist alt und grau geworden zestárl a zešedivěl grau in grau ponurý der graue Alltag "Der graue Alltag" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der das tägliche Leben beschreibt,…
- Erhaltung, die - zachování Massenerhaltungssatz - zákon zachování hmotnosti Energieerhaltungssatz - zákon zachování energie es gilt der Energieerhaltungssatz - platí zákon zachování energie Meine Schweigepflicht schützt deine Schweigepflicht. - Mé zachování mlčenlivosti chrání i tvé zachování mlčenlivosti.
- Kleid, das - šaty, často dámské nebo tohoto typu ein schönes Kleid (krásné šaty) ein rotes Kleid (červené šaty) ein Sommerkleid (letní šaty) ein Abendkleid (večerní šaty) ein Brautkleid (svatební šaty) ein Cocktailkleid (koktejlové šaty) das kleine Schwarze (malé černé) ein Ballkleid (plesové šaty) ein Dirndlkleid (dirndl) - tradiční bavorské šaty s košilí, středověkým korsetem a…
- Sinn, der (Sinne) - smysl, cit nominativ der Sinn die Sinne genitiv des Sinns / Sinnes der Sinne dativ dem Sinn / Sinne den Sinnen akuzativ den Sinn die Sinne Die wichtigste person in deinem Leben ist die, die dir in Sinn kommt, nach dem du diesen Satz gelesen…
- Engagement angažmá Engagement, Anstellung služba Dienst, Stelle, Stellung, Posten, Dienstleistung, Engagement závazek Verpflichtung, Verbindlichkeit, Versprechen, Haftung, Gebühr, Engagement vyzvání k tanci Engagement Společnost očekává od svých zaměstnanců loajalitu a závazek. Die Firma erwartet Treue und Engagement von ihren Mitarbeitern. Das Wort "Engagement" kann auf Deutsch verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Hier sind einige Möglichkeiten: Engagement…
- Banane, die - banán Insbesondere werden Zuckerrohr, Baumwolle, Mais und Bananen angebaut. - Pěstuje se zejména cukrová třtina, bavlník, kukuřice a banány. Bananen mag ich lieber als Äpfel. - Banány mám radši než jablka. Banane schälen - loupat banány Bananen sind gelb. - Banány jsou žluté. ein Büschel Bananen ist ein Fruchtstandmit ca. 6 bis 20 sogenannten Händen…
- Bockerer "Bockerer" is a German language term that refers to someone who engages in black market activities, particularly during times of scarcity or economic hardship. The term gained prominence during World War II, when many people resorted to black market trading in order to obtain goods that were difficult to obtain through legal means. In Austrian…
- Wohl, das - dobro zum Wohl - na zdraví jednotné číslo nominativ das Wohl — genitiv des Wohls des Wohles — dativ dem Wohl dem Wohle — akuzativ das Wohl Bedeutungen: [1] auf den Einzelnen bezogen: Zustand des Gutgehens, körperlich und geistig, auch Gesundheit und Glück [2] auf mehrere bezogen: das Gute im Interesse der Masse, zum Beispiel Reichtum und (soziale)…
- Nominativ, der - nominativ, první pád Nominativ ist in der Grammatik die Bezeichnung für einen Kasus (Fall), der vor allem zur Kennzeichnung des Subjekts im Satz dient. - V gramatice je nominativ termín používaný pro pád, který se primárně používá k identifikaci subjektu ve větě. In der deutschen Schulgrammatik wird der Nominativ auch 1. Fall oder Wer-Fall genannt. - V německé školní gramatice se nominativ jmenuje také první…
- ausleihen "ausleihen ≠ verleihen" 'leihen' ist der Oberbegriff. 'ausleihen' ist reflexiv, also auf eine Person bezogen und bezeichnet den Leihvorgang aus der Sicht des Nehmers: man sagt: sich etwas ausleihen ; Beispiel: Ich leihe mir ein Paket Zucker bei der Nachbarin (aus). (man kann das 'aus' auch weglassen, das ergibt den gleichen Sinn). 'verleihen' ist nicht reflexiv,…
- Afrikaans Afrikaans, früher auch Kapholländisch, die Sprache der Buren und der meisten "Farbigen" in Südafrika, gehört zum Westgermanischen Zweig der Indoeuropäischen Sprachen. Afrikaans wird hauptsächlich in Südafrika gesprochen, außerdem von kleineren Gruppen in anderen Staaten wie Namibia, Simbabwe, Botswana, Lesotho, Malawi, und Sambia. In Südafrika ist Afrikaans die Muttersprache von 14,4% aller Bewohner (laut den amtlichen…
- ungefähr - přibližně Man schätzt, dass ungefähr 8 % aller spanischen Worte aus dem Arabischen stammen. - Odhaduje se, že přibližně 8% všech španělských slov pochází z arabštiny. Das war vor ungefähr einem Monat. - Bylo to asi před měsícem. Ungefähr 30 Stunden, bis man zum Tanken anhalten muss. - Přibližně 30 hodin předtím, než budete muset zastavit a…
- durchbeißen Toto slovo lze rozdělit na „Durch“ (skrz) a „Beißen“ (skus), což znamená kousnout skrz něco. Často se používá obrazně ve významu vytrvale bojovat s něčím. Du musst einfach eine große Tasse Kaffee trinken, und durchbeißen. - Musíš si dát prostě velký kafe a zakousnout se. Im neuen Job war es für Fritz am Anfang nicht…
- Lebenswanderung Wir werden nun der Lebenswanderung eines Mannes nachgehen, dem der Reichtum nicht in die Wiege gelegt worden ist, der sich jedoch mit der vollen Zuversicht an eine neue, bessere Welt entschlossen hat, mit eigener Kraft, Worten und Taten den Traum von Gerechtigkeit auf Erden zu verwirklichen. - Budeme nyní sledovat životní pouť muže, kterému nebylo…
jak se to vyslovuje?