Die Eier ausblasen, ausspülen und anschließend auskochen; erst dann mit dem Verzieren beginnen. – Vejce vyfoukněte, opláchněte a poté uvařte; teprve poté začněte zdobit.
Soll man Schürfwunden ausspülen? – Máme oplachovat odřeniny?
Soll man Schürfwunden ausspülen
Nebo:
- Schwierigkeit, die - nesnáz, potíž, obtíž, obtížnost plurál Schwierigkeiten etw. bereitet jdm Schwierigkeiten - něco způsobuje někomu potíže in großen Schwierigkeiten stecken - mít velké potíže Angesichts der Schwierigkeit der Lage… - Vzhledem k obtížnosti situace…
- Muss, das - etwas ist ein absolutes Muss - něco je absolutní nutnost etwas ist Pflicht; etwas gehört unbedingt dazu Die Travelcard ist ein absolutes Muss für jeden London-Besucher! Mit dieser Karte können alle öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn, Busse, Bahnen) in London für beliebig viele Fahrten genutzt werden"; Travelcard je absolutní nutností pro každého návštěvníka Londýna! S touto…
- Präsident, der - prezident Nominativ: der Präsident Genitiv: des Präsidenten Dativ: dem Präsidenten Akkusativ: den Präsidenten Plurál: Nominativ: die Präsidenten Genitiv: der Präsidenten Dativ: den Präsidenten Akkusativ: die Präsidenten "Wie die «Südostschweiz» schreibt, gehört eine der Luxuswohnungen Artur Ocheretnyy. Der russische Unternehmer besitzt eine luxuriöse Viereinhalbzimmerwohnung beim Goldenen Ei gemäss Auskunft des Davoser Grundbuchamts seit Januar 2015. Im…
- beginnen - začít, začínat Schauspielerin will neues Leben beginnen. - Herečka chce začít nový život.
- entzückend - krásný Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreißend sein, aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war! Coco Chanel Žena může být v 19 krásná, ve 29 nádherná, ale až ve 39 je naprosto neodolatelná. A žádná žena, která byla kdysi…
- spülen - opláchnout, spláchnout, vypláchnout Ich hab gekocht, du spülst ab. - Já jsem vařila, ty myješ nádobí. Geschirr spülen mit der Hand - mýt nádobí ručně das Geschirr abwaschen, danach spülen - nádobí umýt, poté opláchnout Nach dem Abwaschen sollte jedes Teil noch einmal mit klarem, kaltem Wasser nachgespült werden, um Essens- und Spülmittelreste zu entfernen. - Po…
- Schüler, der - žák, student mn. č. die Schüler Schüler der Oberstufe ehemaliger Schüler - bývalý student auswärtiger Schüler - zahraniční student streberhafter Schüler - ctižádostivý student Die Schüler erzielten gute Noten. - Studenti dosáhli dobrých známek.
- dann - pak, potom = darauf, danach; nachher, hinterher erst spielten sie zusammen, dann stritten sie sich - nejprve si spolu hráli, pak se pohádali An der Spitze marschierte eine Blaskapelle, dann folgte eine Trachtengruppe. - V čele pochodovala dechovka a za ní skupina tradičních krojů. Ich bin der Klassenbeste, dann kommt Silke. - Já jsem nejlepší ve třídě,…
- Schneewittchen, das - Sněhurka pozor, slovo je středního rodu Schneewittchen und die sieben Zwerge - Sněhurka a sedm trpaslíků Schneewittchen ist ein Märchen aus Deutschland, das von den Brüdern Grimm gesammelt und niedergeschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das von ihrer bösen Stiefmutter verfolgt wird. - Sněhurka je pohádka z Německa, kterou sesbírali a napsali…
- Türke, der (Türke, der) – Turek– Turek nominativ der Türke die Türken genitiv des Türken der Türken dativ dem Türken den Türken akuzativ den Türken die Türken Die in Deutschland lebenden Türken stellen mit ca. 2,1 Millionen unter den Ausländern die bei weitem größte Einzelgruppe. - S přibližně 2,1 miliony jsou Turci…
- Weihnachtsbaum - vánoční stromek, vánoční strom Die Dekoration des Weihnachtsbaumes hat sich immer wieder gewandelt. Anfangs dekorierte man die Bäume mit Nüssen, Obst, Gebäck, Oblaten und Basteleien aus Papier. - Výzdoba vánočního stromku se stále měnila. Zpočátku byly stromky zdobeny ořechy, ovocem, pečivem, oplatky a ručními výrobky z papíru. den Weihnachtsbaum schmücken (zdobit vánoční strom) einen Weihnachtsbaum kaufen (koupit vánoční…
- hab - měj ich habe – já mám wir haben – my mámedu hast – ty máš ihr habt – vy máte (tykání)er,sie,es hat – on,ona,ono má sie haben – oni mají, Sie haben – Vy máte (vykání) v první osobě jednotného čísla lze u většiny sloves vypustit -e a nově se nemusí psát apostrof: Hab dich! Ich komm gleich! hab…
- robben - plazit "Mit etwa 6 Monaten beginnen Babys zu robben. - Kolem 6 měsíců se děti začnou plazit."
- Kartoffelsalat - bramborový salát "Ich mag Kartoffelsalat sehr gerne." (Mám rád/a kartoflový salát.) "Kannst du bitte den Kartoffelsalat machen?" (Můžeš udělat kartoflový salát?) "Wir haben heute Abend einen leckeren Kartoffelsalat zum Grillen." (Máme dnes večer dobrý kartoflový salát k grilování.) "Der Kartoffelsalat ist ein beliebtes Gericht in Deutschland." (Kartoflový salát je oblíbený pokrm v Německu.) "Ich habe eine neue…
- Torte, die - dort jemandem die Torte vor der Nase wegschnappen. (doslova: vzít někomu dort přímo před nosem.) - vzít někomu něco, co si přál nebo očekával, před jeho očima. auf der Torte sitzen. (doslova: sedět na tortě.) - Tato fráze se používá k popisu situace, kdy je někdo v privilegované nebo výhodné pozici: "Nachdem er den Wettbewerb…
- Gurtel "Ich habe den Gurtel um meine Taille geschnallt." - "Jsem si připnul pásek kolem svého pasu." "Mein Gurtel hat eine silberne Schnalle." - "Můj pásek má stříbrnou sponu." "Ich habe den Gurtel zu eng gemacht und mich eingeengt gefühlt." - "Připnul jsem si pásek příliš těsně a cítil jsem se svázaný." "Der Gurtel war ein…
- Monat, der - měsíc v Rakousku také středního rodu: das Monat měsíc jako nebeské těleso: Mond, der – měsíc genitiv Monates or Monats der Monat die Monate des Monats der Monate dem Monat den Monaten den Monat die Monate bis zum Ende des Monats ― do konce měsíce schon seit einem Monat ― už měsíc Anfang…
- lösen - rozdělit, rozpustit, vyřešit —řešit, vyřešit eine Aufgabe, ein Problem bewältigen Die Rechenaufgaben konnte er bei bestem Willen nicht lösen. —eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen Für die U-Bahn musst du noch eine Fahrkarte lösen. —eine Verbindung trennen Erst mit einem Alter von dreißig Jahren konnte er sich so richtig von seinem Elternhaus lösen. Erst Schottland, jetzt Nordirland. Die Bestrebungen,…
- Sonderzug - zvláštní vlak https://cs.wikipedia.org/wiki/Udo_Lindenberg V roce 1983 nahrál píseň Sonderzug nach Pankow (Zvláštní vlak do Pankowa) na melodii Chattanooga Choo Choo, v níž reaguje na to, že mu nebylo povoleno koncertovat v NDR. V textu ironicky oslovuje Ericha Honeckera, vysvětluje mu, že vždy chtěl vystupovat ve státě dělníků a rolníků a že ani Sovětský svaz proti němu nic…
- herfahren Wir sind erst gestern hergefahren. - Přijeli jsme teprve včera.