objevuje se i v mužském rodu: der Kajak
Abenteuer in einem vier Meter langen, selbstgebauten Kajak. – Dobrodružství ve čtyři metry dlouhém, samostatně vyrobeném kajaku.
Gen. -s, Pl. -s, auch -e. Die Bezeichnung Kajak für ein kleines, ursprünglich einsitziges Boot stammt aus der Sprache der Inuit. Das Wort wird als Maskulinum oder als Neutrum verwendet, die neutrale Form »das Kajak« überwiegt aber. Neben dem Plural »die Kajaks« gilt auch der seltener verwendete Plural »die Kajake« als korrekt.
Nebo:
- Austragung, die - konání; uspořádání "Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokyo wurde auf das nächste Jahr verschoben." (Konání Olympijských her v Tokiu bylo odloženo na příští rok.) V kontextu voleb nebo hlasování se slovo "Austragung": "Die Austragung der Präsidentschaftswahlen fand unter strikten Sicherheitsmaßnahmen statt." (Konání prezidentských voleb se konalo za přísných bezpečnostních opatření.) Konání nebo uspořádání kulturních akcí, jako…
- Kastanie, die (Kastanien) - kaštan; Kastanien - kaštanovník 1. Kastanie - kaštan jako plod: heiße Kastanien - horké kaštany geröstete Kastanien - pečené kaštany [für jdn] die Kastanien aus dem Feuer holen - vytáhnout kaštany z ohně [pro někoho]. Výraz "[für jdn] die Kastanien aus dem Feuer holen" je idiom v němčině a znamená, že někdo pomáhá nebo řeší problémy nebo situace pro…
- Wirtschaftsminister, der - ministr hospodářství Der Wirtschaftsminister hat eine neue Strategie zur Förderung von Start-ups vorgestellt. - Ministr hospodářství představil novou strategii podpory startupů. Die Regierung hat beschlossen, den Wirtschaftsminister mit der Aufgabe der Förderung der erneuerbaren Energien zu betrauen. - Vláda se rozhodla pověřit ministra hospodářství úkolem podpory obnovitelných zdrojů energie. Der Wirtschaftsminister hat angekündigt, dass die Regierung Steuervergünstigungen…
- Nelke Glögg, der ursprünglich aus Skandinavien stammendes, dem Glühwein vergleichbares Getränk aus Rotwein und Korn oder Wodka mit Rosinen und Mandeln und Gewürzen, wie z. B. Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken. Glögg pochází ze Skandinávie, nápoj podobný svařenému vínu vyrobený z červeného vína a obilí nebo vodky s rozinkami a mandlemi a kořením, např. skořicí, kardamomem,…
- Gefängnis - vězení, věznice, žalář Kerker und Gefängnis sind beide deutsche Wörter, die sich auf Gefängnisse beziehen, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kerker ein spezifischerer Begriff für Gefängnisse mit härteren Bedingungen ist, während Gefängnis ein allgemeinerer Begriff für gewöhnliche Gefängnisse ist. - Kerker a vězení jsou obě německá slova související s věznicemi, ale mají různé…
- krass - silný, drsný, náhlý ein krasser Fall von Korruption - do očí bijící případ korupce hlavně v jazyku mládeže Der Urlaub war voll krass. - Dovolená byla úžasná. Ähnlich 1. auffallend auffällig augenfällig ausgeprägt ausgesprochen beeindruckend deutlich drastisch eklatant erheblich extrem gewaltig ins Auge fallend/springend markant nicht zu übersehen offenkundig offensichtlich unübersehbar augenscheinlich evident 2. ausgezeichnet erstklassig fantastisch genial…
- männlich eine männliche Person - mužská osoba die männliche Linie eines Adelsgeschlechts - mužská linie šlechtického rodu das männliche Geschlecht (die Männer) - mužské pohlaví (muži)
- Hochdeutsch - spisovná/standardní němčina doslova: vysoká němčina, ale překládá se jako spisovná němčina Hochdeutsch wird so genannt, weil es ursprünglich im höhergelegenen Teil Deutschlands, insbesondere im Süden und Mittel Deutschlands, gesprochen wurde. Daher bezeichnet "hoch" in diesem Kontext einen geografischen Bezug und nicht eine soziale oder kulturelle Hierarchie. - Hochdeutsch se tak nazývá proto, že se jí původně mluvilo…
- Roman, der (Romane) - román Der Roman "Ulysses" des irischen Schriftstellers James Joyce ist eines der ganz großen Lese-Abenteuer. - Román „Ulysses“ irského autora Jamese Joyce patří mezi velká čtenářská dobrodružství. Ein Roman ist ein langer Prosatext . Das bedeutet, dass du hier, im Gegensatz zu lyrischen Texten, weder Reime noch Verse finden kannst. - Román je dlouhý prozaický text.…
- Glühwein, der - svařené víno Alkoholisches Heißgetränk bestehendes aus rotem oder weißem, meist gesüßtem Wein, das üblicherweise mit Zimt, Gewürznelken o. Ä. gewürzt wird. - Alkoholický horký nápoj sestávající z červeného nebo bílého, většinou slazeného vína, obvykle kořeněný skořicí, hřebíčkem nebo podobně. https://cz.pinterest.com/pin/517702919671749104/ Glögg, der ursprünglich aus Skandinavien stammendes, dem Glühwein vergleichbares Getränk aus Rotwein und Korn oder Wodka…
- niedlich - roztomilý Der Begriff wird oft verwendet, um kleine Tiere oder Babys zu beschreiben, aber auch andere Dinge oder Menschen können als "niedlich" bezeichnet werden. - Tento termín se často používá k popisu malých zvířat nebo miminek, ale další věci nebo lidé mohou být také označováni jako „roztomilé“. In der Psychologie wird der Begriff "Kindchenschema" verwendet, um…
- Gramm gram Beugung: „Gramm“ bleibt in Verbindung mit einem Zahlwort immer ungebeugt: fünf Gramm Speck (nicht: Gramme), drei Gramm schwerer. Nach „Gramm“ steht normalerweise der Nominativ, in der gehobenen Sprache wird auch der Genitiv verwendet: vier Gramm milder Tabak (gehoben: vier Gramm milden Tabaks.) przypadek liczba pojedyncza liczba mnoga mianownik das Gramm die Gramm[2]die Gramme…
- schnitzeln - vyřezávat, vystřihovat, rozřezávat na malé… schnitzeln - vyřezávat, vystřihovat, rozřezávat na malé kousky Schnitzelbank Schnitzel "scraps / clips / cuttings (from carving)" or the colloquial verb schnitzeln "to make scraps" or "to carve" and Bank "bench"); like the Bank, it is schnit·zeln/(mit einem Messer o. Ä., einer Maschine) in viele kleine Stückchen zerschneiden 2.LANDSCHAFTLICHschnitzen …
- Straßenzug (Straßenzüge) - ulice nebo uliční oblast, která se skládá z několika sousedních ulic nebo bloků. "Straßenzug" je mužského rodu a skládá se ze dvou slov: "Straße" (ulice) a "Zug" (soubor, řada). Podle německé gramatiky může být toto slovo přeloženo jako "soubor ulic" nebo "řada ulic". V jednotném čísle se používá "der Straßenzug" s členem "der" a v…
- Gebet, das – modlitba Singular Plural Nominativ das Gebet die Gebete Genitiv des Gebets des Gebetes der Gebete Dativ dem Gebet dem Gebete den Gebeten Akkusativ das Gebet die Gebete Der Text "Gebet" bezieht sich auf eine religiöse Praxis, bei der eine Person ihre Wünsche, Dankbarkeit oder Anliegen an eine höhere Macht oder Gottheit richtet. Das Gebet kann in verschiedenen Formen und Sprachen erfolgen, je nach…
- Sachsen - Sasko; Sasové ve významu Sasko se používá bez členu Der Freistaat Sachsen - Svobodný stát Sasko In Deutschland gibt es große regionale Unterschiede bei den Renten. Sachsens Senioren bekommen vergleichsweise wenig Rente. - V Německu jsou velké regionální rozdíly v důchodech. Saští senioři dostávají poměrně malý důchod. Mit rund vier Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund…
- Kiew - Kyjev "Kiew" ist ein Wort im Deutschen, das die Stadt Kyiv (auch bekannt als Kiev) in der Ukraine bezeichnet. Die Schreibweise "Kiew" ist eine alte Schreibweise, die vor allem in historischen Kontexten verwendet wird. Die moderne Schreibweise ist "Kyiv". Kyiv ist die Hauptstadt der Ukraine und eine bedeutende Stadt in Osteuropa. Die Geschichte von Kyiv reicht…
- Warane – Die Warane leben in den tropischen und subtropischen Gebieten von Afrika, Asien und Australien. - Varani žijí v tropických a subtropických oblastech Afriky, Asie a Austrálie. Die meisten Warane haben einen langen Körper mit spitz zulaufendem Kopf und Schwanz und erreichen eine Länge von 20 cm bis 3 m. - Většina varanů má dlouhé tělo…
- Sonne, die – slunce Německy ženského rodu: DIE Sonne (zato hvězda je německy rodu mužského, DER Stern). die aufgehende, untergehende, leuchtende Sonne - vycházející, zapadající, zářící sluncedie abendliche, mittägliche, herbstliche, winterliche Sonne - večerní, polední, podzimní, zimní slunce die Sonne geht auf, geht unterdie Sonne scheint, steht hoch am Himmel, steht im Westen, sinkt hinter den Horizont, brennt vom…
- Advent, der - "Advent" bezieht sich auf die Zeit vor Weihnachten im christlichen Glauben.„Advent“ označuje v křesťanské víře období před Vánocemi. Der Advent beginnt vier Wochen vor Weihnachten und endet am Heiligen Abend.Advent začíná čtyři týdny před Vánocemi a končí na Štědrý den. In dieser Zeit werden oft Adventskränze mit vier Kerzen angezündet, eine für jede Woche…