“Russen” ist der Plural des Substantivs “Russe” und bezieht sich auf Menschen aus Russland oder mit russischer Nationalität. Der Begriff kann auch verwendet werden, um die russische Kultur oder Sprache zu beschreiben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung des Begriffs “Russen” nicht alle Menschen mit russischer Nationalität oder Abstammung einschließt, da es auch viele ethnische Minderheiten in Russland gibt.
Nebo:
- Sonderzug - zvláštní vlak https://cs.wikipedia.org/wiki/Udo_Lindenberg V roce 1983 nahrál píseň Sonderzug nach Pankow (Zvláštní vlak do Pankowa) na melodii Chattanooga Choo Choo, v níž reaguje na to, že mu nebylo povoleno koncertovat v NDR. V textu ironicky oslovuje Ericha Honeckera, vysvětluje mu, že vždy chtěl vystupovat ve státě dělníků a rolníků a že ani Sovětský svaz proti němu nic…
- vertrat "vertrat" je minulý čas slovesa "vertreten". In der Rechtswissenschaft bezieht sich der Begriff "Vertretung" auf die Befugnis einer Person, im Namen einer anderen Person oder Organisation zu handeln. In der politischen Arena kann "Vertretung" bedeuten, dass eine Person oder Gruppe die Interessen einer anderen Person oder Gruppe bei Verhandlungen oder in Entscheidungsprozessen vertritt. Person Wortform…
- können "Konnen" ist ein deutsches Verb, das "können" bedeutet. Es ist die Infinitivform des Verbs und wird verwendet, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken. Das Verb "können" gehört zur Gruppe der Modalverben, die verwendet werden, um die Modalität von Aussagen auszudrücken. Andere Modalverben im Deutschen sind zum Beispiel "müssen", "sollen", "dürfen" und "wollen". In der deutschen Sprache…
- Hochdeutsch - spisovná/standardní němčina doslova: vysoká němčina, ale překládá se jako spisovná němčina Die Mehrheit der Deutschen spricht Hochdeutsch. - Většina Němců mluví Hochdeutsch. Hochdeutsch wird als Standardform der deutschen Sprache verwendet. - Hochdeutsch se používá jako standardní forma německého jazyka. Im Bildungswesen wird Hochdeutsch oft als Referenzsprache genommen. - Ve výuce je Hochdeutsch často brána jako referenční jazyk. Die…
- mithalten - "Einer ihrer Freunde sagte, er schäme sich ein bisschen dafür, keine andere Sprache zu sprechen, aber sie würden in der Schule einfach nicht mithalten. Jeden z jejich přátel řekl, že se trochu stydí, že nemluví jiným jazykem, ale ve škole se jim prostě nedařilo." https://de.quora.com/Warum-wollen-Franzosen-kein-Englisch-oder-eine-andere-Sprache-lernen = Es bedeutet, dass man in der Lage ist, mit…
- bestehen - Samozřejmě, rád vám popíši slovníkové heslo pro německé slovo "bestehen". **Slovník:** **bestehen** [bəˈʃteːən] *(silný nepravidelný slovesný tvar)* 1. **Existovat; být reálným nebo skutečným:** - *Das Problem besteht seit langem.* (Problém existuje dlouho.) - *Die Möglichkeit, dass es passieren könnte, besteht.* (Existuje možnost, že by se to mohlo stát.) 2. **Uskutečnit se; stát se skutečností:** -…
- Geschichte, die - dějiny, historie v němčině je slovo Geschichte jednotné číslo Das Wort Geschichte hat viele Bedeutungen und Facetten. Es kann sich auf das Geschehen oder die Erzählung von Ereignissen in der Vergangenheit beziehen, die für die Entwicklung der Gesellschaft oder der Natur wichtig waren. Zum Beispiel: die deutsche Geschichte, die Geschichte der Menschheit, die Geschichte der antifaschistischen…
- Hochschule, die Hochschule ist der Oberbegriff für Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs. - Hochschule je obecný termín pro instituce terciárního vzdělávání. "Hochschule" bezieht sich auf eine Bildungseinrichtung, die in der Regel eine höhere Ausbildung anbietet als die Sekundarschulbildung. Eine Hochschule kann eine Universität, eine Fachhochschule oder eine andere Art von Hochschule sein. - „Hochschule - vysoká škola“…
- aussehen Das sieht nicht gut aus. - To nevypadá dobře. ich sehe aus du siehst aus er/sie/es sieht aus wir sehen aus ihr seht aus ich sehe aus du siehst aus er/sie/es sieht aus wir sehen aus ihr seht aus sie/Sie sehen aus 1. Gut/schlecht aussehen - vypadat dobře/špatně Beispiel: Sie sieht heute gut aus. (Dnes vypadá dobře.) 2. Attraktiv aussehen - vypadat atraktivně Beispiel: Er sieht immer sehr attraktiv aus. (Vždy vypadá velmi…
- Segen, der - požehnání Der Begriff "Segen" wird aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet, um etwas Positives zu beschreiben. - Pojem "požehnání" se také používá v běžné mluvě k popisu něčeho pozitivního. um den Segen beten - modlit se za požehnání jemandem den Segen geben - dát někomu požehnání jemandem zu etwas seinen Segen geben - dát…
- Orientierung, die - orientace Ich habe die Orientierung verloren. Ztratil jsem orientaci. Der Text "Orientierung" bezieht sich auf die Fähigkeit, sich in einer Umgebung zurechtzufinden und die eigene Position in Bezug auf die Umgebung zu bestimmen. Dies kann sowohl physisch als auch mental sein. In der Psychologie wird Orientierung oft als Teil des räumlichen Denkens betrachtet und kann…
- darunter předložka nebo zájmeno Předložka "darunter" se používá, když se něco nachází pod něčím jiným: "Das Buch liegt auf dem Tisch, darunter liegt ein Stift." (Kniha leží na stole, pod ní leží tužka.) "Ich habe ein paar Schuhe im Schrank, darunter sind meine Lieblingsschuhe." (Mám několik párů bot v šatníku, pod nimi jsou mé oblíbené…
- genießerisch - požitkářský také psáno geniesserisch "Genießerisch" ist ein Adjektiv, das sich auf jemanden oder etwas bezieht, der/das Genuss schätzt oder genießt. Es wird oft im Zusammenhang mit Essen, Trinken oder anderen sinnlichen Erfahrungen verwendet. Der Begriff kann auch als Synonym für "genussvoll" oder "wohlschmeckend" verwendet werden. In der Gastronomie wird er oft verwendet, um die Qualität von…
- Bahre von der Wiege bis zur Bahre - od kolébky do hrobu (německy doslova: ..... po máry) Der Text "Bahre" bezieht sich auf eine Trage, die verwendet wird, um einen Verletzten oder Toten zu transportieren. Eine Bahre besteht in der Regel aus einer flachen, rechteckigen Plattform, die von Griffen oder Tragestangen getragen wird. Es gibt verschiedene…
- UdSSR In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurden einige spezifische Begriffe für die Sowjetunion (SSSR) und ihre Institutionen verwendet: V Německé demokratické republice (NDR) byly použity některé termíny specifické pro Sovětský svaz (SSSR) a jeho instituce: "Bruderstaat": Die Sowjetunion wurde in der DDR als "Bruderstaat" bezeichnet. Dieser Begriff betonte die engen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen…
- Geheimnis, das - tajemství Das Geheimnis des Gewerbes. Tajemství obchodu. "Geheimnis" ist ein deutsches Substantiv, das sich auf etwas bezieht, das geheim gehalten wird oder nicht bekannt ist. In der Kryptographie bezieht sich das Geheimnis auf eine Information, die nur von autorisierten Personen entschlüsselt werden kann. In der Psychologie bezieht sich das Geheimnis auf eine Information oder Handlung,…
- Partner, der - partner Der Begriff wird oft im Geschäftsumfeld verwendet, um die Beziehung zwischen zwei Unternehmen oder Geschäftspartnern zu beschreiben. - Termín je často používán v podnikatelském prostředí k popisu vztahu mezi dvěma společnostmi nebo obchodními partnery. Ein Partner kann auch ein Ehepartner, ein Lebenspartner oder ein Partner in einer Freundschaft sein. - Partnerem může být i manželský…
- grau - šedý Zu nacht sind alle Katzen grau. - V noci jsou všechny kočky šedé. graue Haare - šedé vlasy er hat graue Haare bekommen vlasy mu zešedivěly er ist alt und grau geworden zestárl a zešedivěl grau in grau ponurý der graue Alltag "Der graue Alltag" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der das tägliche Leben beschreibt,…
- unterschätzen - podceňovat, podcenit 1. etwas/ jemanden unterschätzen: podcenit něco nebo někoho. - "Ich habe die Schwierigkeiten dieser Aufgabe unterschätzt." (Podcenil jsem obtíže této úlohy.) - "Man sollte niemals die Macht des Gegners unterschätzen." (Nikdy byste neměli podceňovat moc protivníka.) 2. Die Bedeutung/ den Einfluss/ die Auswirkungen unterschätzen: podcenit význam, vliv nebo dopady něčeho. - "Viele Menschen unterschätzen…
- freimachen 1. uvolnit, vyčistit: - Bitte machen Sie den Weg frei! - Prosím, uvolněte cestu!- Das Zimmer muss noch freigemacht werden. - Místnost ještě musí být vyčištěna. 2. osvobodit, zbavit:- Sich von Sorgen freimachen - Osvobodit se od starostí 3. dát volno, uvolnit:- Ich habe mir den Nachmittag freigemacht. - Uvolnil jsem si odpoledne. 4. dát…