Sonne, die – slunce

Německy ženského rodu: DIE Sonne (zato hvězda je německy rodu mužského, DER Stern).

die aufgehende, untergehende, leuchtende Sonne – vycházející, zapadající, zářící slunce
die abendliche, mittägliche, herbstliche, winterliche Sonne – večerní, polední, podzimní, zimní slunce

die Sonne geht auf, geht unter
die Sonne scheint, steht hoch am Himmel, steht im Westen, sinkt hinter den Horizont, brennt vom Himmel herab, bricht durch die Wolken – slunce svítí, je vysoko na obloze, je na západě, zapadá za obzor, peče, proráží mraky

Heute kommt die Sonne nicht heraus. – Dnes slunce nevyjde.
Die Sonne hat sich hinter den Wolken versteckt. – Slunce se schovalo za mraky.
die Sonne sticht – slunce bodá ??
die Sonne lacht (es herrscht herrliches sonniges Wetter) – doslova: slunce se směje (je počasí nádherné slunečné počasí)
die Sonne im Rücken haben – mít slunce v zádech

 

Jeder kann in der Mittagspause einen Blick zur Sonne werfen und die Finsternis bestaunen. – Každý se může o polední přestávce podívat na slunce a žasnout nad zatměním.

 

Je nach Standort werde der Mond zwischen rund 20 und mehr als 30 Prozent des Sterns im Zentrum unseres Sonnensystems verdecken.So kann jeder in der Mittagspause einen Blick zur Sonne werfen und die Finsternis bestaunen.

V závislosti na poloze bude Měsíc pokrývat přibližně 20 až více než 30 procent hvězdy ve středu naší sluneční soustavy. “akže se každý může během polední přestávky podívat na slunce a žasnout nad zatměním.

 

Hier kommt die Sonne.

Sie ist der hellste Stern von allen.

Und wird nie vom Himmel fallen.

Přichází (máme tu) slunce. …

Je to nejjasnější hvězda ze všech. …

A nikdy nespadne z nebe. …

 

 
 

 

 

One comment

  1. Die Sonne ist gelb bis glutrot leuchtende Scheibe am Himmel erscheinender, der Erde Licht und Wärme spendender Himmelskörper. – Slunce je žlutý až zářivě červený kotouč nebeských těles, která se objevují na obloze a dodávají Zemi světlo a teplo.

    keine Sonne sehen (umgangssprachlich: keine Aussicht auf Erfolg haben)
    es gibt [doch] nichts Neues unter der Sonne (auf der Welt; nach Prediger 1, 9)
    die Sonne bringt es an den Tag (ein Unrecht bleibt auf die Dauer nicht verborgen; Titel und Kehrreim eines Gedichts von A. v. Chamisso [1781–1838])
    es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonnen (auch was man ganz verborgen halten möchte, kommt eines Tages heraus, wird bekannt)
    Licht [und Wärme] der Sonne; Sonnenstrahlen; Sonnenschein

    [eine] gleißende, sengende Sonne
    die Sonne hat sie gebräunt, hat ihr Haar gebleicht
    hier kommt die Sonne den ganzen Tag nicht hin
    (gehoben) Sonne lag über dem Land (das Land lag im Sonnenschein)
    hier gibt es nicht viel Sonne
    die Sonne meiden, nicht vertragen können
    das Zimmer hat den ganzen Tag über Sonne
    die Pflanzen kriegen hier nicht genug Sonne
    Tomaten brauchen viel Sonne
    geh mir aus der Sonne! (geh mir aus dem Licht!)
    WENDUNGEN, REDENSARTEN, SPRICHWÖRTER
    Sonne im Herzen haben (veraltend: ein fröhlicher Mensch sein)

komentář