Wer einmal von einer Schlange gebissen wurde, der faßt selbst ein Seil nur ganz vorsichtig an. – Každý, koho jednou uštknul had, je velmi opatrný, když se dotýká jen provazu.
in der Schlange stehen – stát ve frontě
die Schlange an der Kasse – fronta u pokladny
in der Schlange stehen – stát ve frontě
in einer langen Schlange stehen – vystát dlouhou frontu
nach Eintrittskarten anstehen – stát ve frontě na vstupenky
Nebo:
- Martin - Martin Der Martinstag ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November. - Martina je svátek svatého Martina z Tours 11. listopadu v církevním roce. Der heilige Martin war ein römischer Soldat, der gerne Menschen half.Um einem frierenden Mann zu helfen, teilte er sogar seinen Mantel mit dem Schwert in zwei Teile.Später…
- Arzt, der (Ärzte) - lékař Ein Arzt beschäftigt sich mit der Vorbeugung (Prävention), Erkennung (Diagnose), Behandlung (Therapie) und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen (Patientenversorgung). - Lékař se zabývá prevencí (prevencí), detekcí (diagnostikou), léčbou (terapií) a následnou péčí o nemoci a úrazy (péče o pacienty). Ärztepraxen - lékařské ordinace Assistenzarzt, der (Arzt in Weiterbildung) = AA, ASA = neatestovaný lékař, absolvent…
- Frage, die - otázka, dotaz nach jemandem/etw. otázka na koho/co, po kom/čem dem Kollegen eine Frage stellen - položit kolegovi otázku Ich werde ihnen eine Frage stellen und möchte eine aufrichtige Antwort hören. - Položím vám otázku a chci slyšet upřímnou odpověď. gute Frage - dobrá otázka Da sein Plan schwierig und kostspielig ist, steht er ganz außer Frage. -…
- nicht einmal - ani Finnlands Hauptstadt Helsinki ist nicht einmal 100 Kilometer von der estnischen Hauptstadt Tallinn entfernt. - Finské hlavní město Helsinky není ani 100 kilometrů od estonského hlavního města Tallinnu
- Glockenturm - zvonice, kostelní věž Der Glockenturm unserer Bergstadt hat eine lange Geschichte, denn seit über 300 Jahren läuten die Glocken vom Glockenberg. Zvonice našeho horského městečka má dlouhou historii, protože zvony na Glockenbergu zvoní již přes 300 let.
- Straßenbahn, die – tramvaj kupříkladu Straßenbahn Berlin Du hörst du die Straßenbahn näherkommen. – Slyšíš, jak se blíží tramvaj. StraßenbahnEin Gedicht von Norbert Van Tiggelen In der schönen Straßenbahnkannst Du ganz gemütlich fahr’n;sie bringt Dich von A nach Bund das schon seit eh und je. (V krásné tramvaji, můžeš jet velmi pohodlně; doveze těch z A do B,…
- einmal jednou (auf einmal – najednou)
- wen - akuzativ od wer - kdo für wen? - pro koho? an wen - na koho Gegen wen auch? - Proti komu taky? Für wen ist das? - Pro koho to je?
- lösen - rozdělit, rozpustit, vyřešit —řešit, vyřešit eine Aufgabe, ein Problem bewältigen Die Rechenaufgaben konnte er bei bestem Willen nicht lösen. —eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen Für die U-Bahn musst du noch eine Fahrkarte lösen. —eine Verbindung trennen Erst mit einem Alter von dreißig Jahren konnte er sich so richtig von seinem Elternhaus lösen. Erst Schottland, jetzt Nordirland. Die Bestrebungen,…
- Alltag, der (Alltage) - každodenní život, každodennost der Alltag die Alltage des Alltags des Alltages der Alltage dem Alltag dem Alltage den Alltagen den Alltag …
- Zensur, die - cenzura; školní známka České i německé slovo pocházejí z latinského cenzura (a jsou ženského rodu) Von der Zensur ist auch die Deutsche Welle betroffen, die ein chinesischsprachiges Online-Programm anbietet.Cenzura se dotýká i Deutsche Welle, která nabízí online program v čínštině. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht…
- Daumen, der (Daumen) - palec u ruky (der rechte, linke… NOMINATIV der Daumen die Daumen GENITIV des Daumens der Daumen DATIV dem Daumen den Daumen AKUZATIV den Daumen die Daumen Ging der Daumen nach oben, wurde der Gladiator begnadigt. - Pokud šel palec nahoru, gladiátor byl omilostněn. Als der Polizeiwagen auf mich zukam, sah ich einen Beamten auf dem rechten Vordersitz, der mich anlächelte und…
- Legende, die - legenda Eine Legende besagt, dass es einmal einen König gab, der so groß und stark war, dass er die ganze Welt beherrschen konnte. - Legenda říká, že byl jednou jeden král, který byl tak velký a silný, že mohl vládnout celému světu. Die bekannteste Version der Golem-Legende ist diejenige um den aus Worms stammenden Prager Rabbiner…
- erleiden - (u)trpět minulý čas: erlitt, příčestí: erlitten eine Niederlage, schwere Verluste, den Tod erleiden - utrpět porážku, těžké ztráty, smrt große Schmerzen erleiden - trpět velkou bolestí Schaden/Unrecht erleiden - utrpět škodu/nespravedlnost erlitt einen schaden - utrpěl škodu Wer einmal einen Schaden erlitten hat, ist besonders achtsam. - Kdo někdy utrpěl škodu, je obzvláště opatrný.
- geschlagen - poražený doslova: (po)bitý Alarm Geschlagen – bilo se na poplach den geschlagenen Tag – celý dlouhý den einen geschlagenen Tag lang – během celého dne ein geschlagener Mensch – hotový člověk einfach geschlagenes Seil – jednoduše spletené lano
- Torte, die - dort die Aspiktorte - aspikový dort die Joghurttorte - jogurtový dort die Biskuittorte - piškotový dort náplň: dort s oříškovou náplnídie Torte mit Nussfüllung napolovic: rozdělit dort napolovicdie Torte in zwei Hälften teilen narozeninový: narozeninový dortdie Geburtstagstorte nejdřív: Er war dort am ehesten.Byl tam nejdřív. ovocný: ovocný dort/koláčdie Obsttorte/der Obstkuchen podařit se: Dort se ti…
- Ohrwürmer - chytlavá melodie; škvor Vorsicht, diese Ohrwürmer wirst du heute nicht mehr los! - Buďte opatrní, těchto chytlavých melodií se dnes nezbavíte! Oh, den Ohrwurm krieg ich nie mehr aus dem Kopf. - Ach, tu chytlavou melodii z hlavy nikdy nedostanu. Er sagte, es war wie ein Ohrwurm, den er nicht mehr loswurde. - Řekl, že to bylo jako…
- richten - namířit; narovnat; soudit namířit das Fernrohr, die Kamera auf etwas richten - namířit dalekohled, kameru na něco obrátit se na někoho s něčím, adresovat někomu něco eine Bitte, Aufforderung, Mahnung, Rede an jemanden richten - adresovat někomu žádost, žádost, napomenutí, řeč richtenVb 1. (na)mířit, (na)směrovat, (za)cílit den Finger nach unten richten zamířit prstem dolů 2. etw. Akk an…
- schmoren - dusit das Fleisch im eigenen Saft schmoren - dusit maso ve vlastní šťávě Der Braten schmort auf dem Herd. - Pečeně se dusí na sporáku. jemanden schmoren lassen - dusit někoho (tj. nechávat někoho v nejistotě) jemanden in seinem eigenen Saft schmoren lassen - nechat někoho dusit ve vlastní šťávě In der Hitze haben wir ganz…
- Wien - Vídeň Aus Brünn ist es näher nach Wien als nach Prag. - Z Brna je to blíž do Vídně než do Prahy. Der österreichische Schriftsteller Franz Grillparzer hat seine Liebe zu Wien und zu dem Kahlenberg ausgedrückt. Ein Schild mit den berühmten Worten des Schriftstellers ist auf der Aussichtsterrasse zu sehen. - Rakouský spisovatel Franz Grillparzer vyjádřil…