auf der Tribüne – na tribuně
provisorische Tribüne – provizorní tribuna
Nebo:
- Wasserhahn - kohoutek Wenn wieder Wasser aus dem Wasserhahn laufen soll. - Když chcete, aby voda zase tekla z kohoutku. Dreht man einen Wasserhahn auf, kommt Wasser. - Když otevřeš kohoutek, vyteče voda. Wenn nach dem Aufdrehen des Wasserhahns kein Wasser fließt, kann dies verschiedene Ursachen haben. - Pokud voda po otočení kohoutku neteče, může to…
- aufhalten ich halte auf du hältst auf er/sie/eshält auf wir halten auf ihr haltet auf sie/Sie halten auf minulý čas: ich hielt auf du hieltst auf er/sie/es hielt auf wir hielten auf ihr hieltet auf sie/Sie hielten auf Schüler in der Klasse aufhalten - pozdržet žáky ve třídě einen Angriff aufhalten - zastavit útok …
- Allgemeinheit, die - společnost In unserer Gesellschaft besteht die Tendenz, die Verantwortung auf die Allgemeinheit - und damit auf den Staat - abzuschieben. - V naší společnosti je tendence přesouvat odpovědnost na širokou veřejnost – a tedy na stát. Der Einfluss auf die Allgemeinheit wird jetzt deutlich, indem Arbeitsplätze verloren gehen. - Dopad na komunitu je nyní zjevný, protože…
- Star, der - špaček "Der Star (Sturnus vulgaris), auch als Gemeiner Star bezeichnet, ist der in Eurasien am weitesten verbreitete und häufigste Vertreter der Familie der Stare (Sturnidae). Durch zahlreiche Einbürgerungen auf anderen Kontinenten ist der Star heute einer der häufigsten Vögel der Welt." größerer Singvogel mit langem, spitzem Schnabel; Star ... Jahr investieren, um die unersättlichen Stare von…
- auf Wiederschauen = auf Wiedersehen - na shledanou Varianta k Auf Wiedersehen, používaná zejména na jihu německého jazykového prostoru
- Marktplatz = (zentraler) Platz in einer Stadt, auf dem Markt abgehalten wird oder früher wurde - (centrální) náměstí ve městě, kde se koná nebo býval trh auf dem Bremer Marktplatz - na náměstí v Brémách Die Leute hatten es wie immer eilig, bis auf eine skandinavische Gruppe die dem Marktplatz zustrebte. - Lidé spěchali jako vždy,…
- Knall – třesk Ein Knall ist eine plötzliche, stoßartige Dichteänderung der Luft, die z. B. durch den Schlag einer Peitsche oder durch eine Explosion hervorgerufen werden kann. Rána je náhlá trhaná změna hustoty vzduchu, např. B. může být způsobeno úderem biče nebo výbuchem. er hat einen Knall ugs on ma fioła ugs Knall auf Fall ugs ni z tego, ni z owego ugs es kam zum großen Knall fig doszło do wielkiego skandalu mit lautem Knall ins Schloss fallen (Tür) zatrzaskiwać [perf zatrzasnąć] się z głośnym hukiem Knall huk m Peitschenknall trzaśnięcie nt z bicza Korkenknall huk m korków mit lautem Knall ins Schloss fallen (Tür)…
- sich verständigen - dorozumět se, domluvit se sich in einer Fremdsprache verständigen - dorozumívat/dorozumět se cizím jazykem Ich bin Tscheche, aber ich kann mich auf Deutsch verständigen. - Jsem Čech, ale domluvím se německy. sich nur auf Englisch verständigen - domluvit se jen francouzsky sich verständigen mit jemandem über etwas (akuzativ), auf etwas (dativ) - domluvit se, dohodnout se s kým…
- legen - položit, dát Kannst du den abgepackten Fisch bitte in den Kühlschrank legen. - Můžeš tu balenou rybu prosím dát do ledničky? Sie legte die Tischdecke auf den Tisch. - Položila ubrus na stůl. Wäsche legen → (po)skládat prádlo etwas zu den Akten legen → odložit co ad acta, založit co ke spisům den Grundstein für etw., zu…
- richten - namířit; narovnat; soudit namířit das Fernrohr, die Kamera auf etwas richten - namířit dalekohled, kameru na něco obrátit se na někoho s něčím, adresovat někomu něco eine Bitte, Aufforderung, Mahnung, Rede an jemanden richten - adresovat někomu žádost, žádost, napomenutí, řeč richtenVb 1. (na)mířit, (na)směrovat, (za)cílit den Finger nach unten richten zamířit prstem dolů 2. etw. Akk an…
- Orgel - varhany Die Orgel ist in Kirchen oder Konzertsälen aufgebautes Tasteninstrument. - Varhany jsou klávesový nástroj instalovaný v kostelech nebo koncertních sálech. die Orgel/auf der Orgel spielen - hrát na varhany die Orgel erklingt brausend - varhany zní duně Die Orgel gilt wegen ihres prächtigen Äußeren und ihres gewaltigen Klanges als „Königin der Instrumente. - Varhany jsou známé jako „královna nástrojů“…
- Kiewer Rus, die - Die Kiewer Rus war ein mittelalterliches Staatswesen, das im 9. bis 13. Jahrhundert in der Region des heutigen Ukraine und Weißrusslands bestand. Es war ein wichtiger Teil der slawischen Kultur und hatte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der europäischen Kultur und Geschichte. Kyjevská Rus byla středověká politická entita, která existovala na území dnešní Ukrajiny…
- Teufel, der Der Teufel mit den drei goldenen Haaren – Pohádka o ďáblu se třemi zlatými vlasy je pohádka bratří Grimmů. Tasmanischer Teufel - tasmánský ďábel Er ist von einem Teufel besessen. - Je posedlý ďáblem. Der Teufel soll dich holen! - Ať tě vezme čert! (doslova: Ďábel by tě měl vzít!) auf Teufel komm raus…
- Sonne, die – slunce Německy ženského rodu: DIE Sonne (zato hvězda je německy rodu mužského, DER Stern). die aufgehende, untergehende, leuchtende Sonne - vycházející, zapadající, zářící sluncedie abendliche, mittägliche, herbstliche, winterliche Sonne - večerní, polední, podzimní, zimní slunce die Sonne geht auf, geht unterdie Sonne scheint, steht hoch am Himmel, steht im Westen, sinkt hinter den Horizont, brennt vom…
- Sendung, die - televizní pořad; zásilka také: die (Ein)Sendung, die Übersendung, die Versendung Všechna tři slova "Sendung", "Übersendung" a "Versendung" mají společné kořeny v němčině a znamenají v podstatě totéž - odeslání nebo poslání něčeho někam. Nicméně, někdy se používají v různých kontextech. Zde jsou některé příklady vět: Sendung: "Sendung" se používá zejména v souvislosti s televizními nebo rozhlasovými programy. Například:…
- Einsamkeit, die - osamělost Waldeinsamkeit, die - osamělost v lese/lesích Ich floh in die grüne Waldeinsamkeit. - Prchl jsem do zelené lesní samoty. Wo liegt jedoch der eigentliche Unterschied zwischen dem Alleinsein und der Einsamkeit? Ist man bereits einsam, wenn man alleine ist, oder kann man auch einsam sein, ohne allein zu sein?Gehen wir der Terminologie zunächst auf den…
- Daumen, der (Daumen) - palec u ruky (der rechte, linke… NOMINATIV der Daumen die Daumen GENITIV des Daumens der Daumen DATIV dem Daumen den Daumen AKUZATIV den Daumen die Daumen Ging der Daumen nach oben, wurde der Gladiator begnadigt. - Pokud šel palec nahoru, gladiátor byl omilostněn. Als der Polizeiwagen auf mich zukam, sah ich einen Beamten auf dem rechten Vordersitz, der mich anlächelte und…
- Afrikaans Afrikaans, früher auch Kapholländisch, die Sprache der Buren und der meisten "Farbigen" in Südafrika, gehört zum Westgermanischen Zweig der Indoeuropäischen Sprachen. Afrikaans wird hauptsächlich in Südafrika gesprochen, außerdem von kleineren Gruppen in anderen Staaten wie Namibia, Simbabwe, Botswana, Lesotho, Malawi, und Sambia. In Südafrika ist Afrikaans die Muttersprache von 14,4% aller Bewohner (laut den amtlichen…
- Türke, der (Türke, der) – Turek– Turek nominativ der Türke die Türken genitiv des Türken der Türken dativ dem Türken den Türken akuzativ den Türken die Türken Die in Deutschland lebenden Türken stellen mit ca. 2,1 Millionen unter den Ausländern die bei weitem größte Einzelgruppe. - S přibližně 2,1 miliony jsou Turci…
- umsetzen slabé sloveso ich setze um du setzt um er, sie, es setzt um Präteritum ich setzte um Konjunktiv II ich setzte um Imperativ Singular setze um! Plural setzt um! 1a. an eine andere Stelle, auf einen anderen Platz setzen "die Bienenstöcke umsetzen" 1b. EISENBAHN umrangieren "einen Waggon, einen Zug [auf ein anderes Gleis] umsetzen" um-…