Ich fühle mich nicht als Rentnerin, ich fühle mich nicht als Seniorin, ich fühle mich als reife Frau. – Necítím se jako důchodkyně, necítím se jako seniorka, cítím se jako zralá žena.
Nebo:
- mahlen - mlít Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. (Kdo dřív přijde, ten dřív mele.) In der Mühle wird Getreide gemahlen. - Ve mlýně se mele obilí. Der Müller mahlt das Korn in der Mühle zu Mehl. (Mlynář mele v mlýně zrní na mouku.) Slova mahlen (mlít), "Mühle (mlýn) a Mehl (mouka) mají společný původ a jsou…
- Fazit, das - závěr Frau nachts niedergeschlagen und vergewaltigt – das ist das Fazit der Polizei. - Žena byla v noci zbita a znásilněna - to je závěr policie
- Herodes - Herodes Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Du hattest nicht das Recht, die Frau deines Bruders zur Frau zu nehmen. Jan totiž řekl Herodovi: Neměl jsi právo vzít si manželku svého bratra. Herodias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. - Herodias mu neodpustila a chtěla ho nechat zabít. Sie konnte ihren Plan aber…
- Afrikaans Afrikaans, früher auch Kapholländisch, die Sprache der Buren und der meisten "Farbigen" in Südafrika, gehört zum Westgermanischen Zweig der Indoeuropäischen Sprachen. Afrikaans wird hauptsächlich in Südafrika gesprochen, außerdem von kleineren Gruppen in anderen Staaten wie Namibia, Simbabwe, Botswana, Lesotho, Malawi, und Sambia. In Südafrika ist Afrikaans die Muttersprache von 14,4% aller Bewohner (laut den amtlichen…
- wollen - chtít (já chci – ich will) Ich will das tun. - Chci to udělat. Was willst du von mir? - Co po mně chceš? Koste es, was es wolle, ich werde es nicht kaufen. - Ať to stojí kolik chce, nekoupím. Das will mir nicht in den Kopf. - To mi nechce do hlavy. ... chtěný. Pomocí gewollt se tvoří složený…
- Übung, die - cvičení Cvičení v učebnici i fyzické, cvik, procvičování, trénink. Übung macht den Meister. - Doslova "Cvičení dělá mistra", česky lze také přeložit jako "Opakování matka moudrosti". Wenn Sie diese Übungen nur wenige Wochen jeden Tag durchziehen, werden Sie verblüfft sein. - Pokud budete tato cvičení provádět každý den jen pár týdnů, budete ohromeni. Eine Übung…
- Türke, der (Türke, der) – Turek– Turek nominativ der Türke die Türken genitiv des Türken der Türken dativ dem Türken den Türken akuzativ den Türken die Türken Die in Deutschland lebenden Türken stellen mit ca. 2,1 Millionen unter den Ausländern die bei weitem größte Einzelgruppe. - S přibližně 2,1 miliony jsou Turci…
- Gesang, der (Gesänge) - zpěv der; -(e) s, Gesänge Příklady použití slova "Gesang" s různými slovesy v němčině: singen: "Ich singe gerne im Chor und liebe es, verschiedene Gesänge zu probieren." (rád zpívám v kóru a mám rád zkoušení různých zpěvů) anstimmen: "Er stimmte das erste Gesang an und die anderen Sängerinnen und Sänger fielen nach und nach ein." (Začal…
- sich ablenken - rozptýlit se Aby se rozptýlila, pustila se mladá žena do pletení. - Um sich abzulenken , hat die junge Frau angefangen zu stricken.
- Kuppelei, die - kuplířství Kuppelei od de.wikipedia.org Kuppelei (lateinisch lenocinium) ist die vorsätzliche Vermittlung und Beförderung der Unzucht. In Verbindung mit Geldzahlungen gehört Kuppelei auch in den ... orm Der Kuppelei machten sich nach damaliger Rechtsprechung auch diejenigen Eltern schuldig, die ihren Kindern den Kontakt mit ihren möglichen Sexualpartnern im ... Obrázky pre dopyt Kuppelei handlungen minderjaehriger DeclensionKuppelei…
- Beziehung, die - vztah Ich könnte mir eine offene Beziehung mit meiner Frau vorstellen. - Dokázal bych si představit otevřený vztah se svou ženou.
- Büste, die - busta Die größte Büste der Welt, der Marx-Kopf, befindet sich in Chemnitz. - Největší busta na světě, Marxova hlava, se nachází v Chemnitzu. Im Esszimmer hing eine Büste einer jungen Frau. - V jídelně visela busta mladé ženy.
- entzückend - krásný Eine Frau kann mit 19 entzückend, mit 29 hinreißend sein, aber erst mit 39 ist sie absolut unwiderstehlich. Und älter als 39 wird keine Frau, die einmal unwiderstehlich war! Coco Chanel Žena může být v 19 krásná, ve 29 nádherná, ale až ve 39 je naprosto neodolatelná. A žádná žena, která byla kdysi…
- Trab Stürme hielten die Feuerwehr auf Trab. - Bouřky držely hasiče ve střehu. dn auf [o. in] Trab halten ugs - nedávat někomu pokoj Trotz des eher schlechten Wetters bewiesen die Kinder Ehrgeiz und hielten ihre Betreuer stets auf trab.(www.sn-online.de, gesammelt am 25.01.2011)I přes nepříznivé počasí byly děti ctižádostivé a své pečovatele vždy držely ve střehu. (www.sn-online.de, shromážděno 25.01.2011) auf Trab, auf…
- Schwung, der (Schwünge) - spád od slovesa schwingen. genitiv Schwunges nebo Schwungs, plurál Schwünge [1] Trotz Vollbremsung donnerte das Auto mit Schwung gegen die Wand. [1] Wenn du das Seil auf die andere Seite werfen willst, musst du das mit Schwung machen. [1] Dieser Tänzer hat einen wunderbaren Schwung in den Hüften. [1] „Er rief den Kosaken, der sein…
- berufstätig - pracující, zaměstnaný Die Frau von heute ist berufstätig und kümmert sich auch noch um die Kinder. - Dnešní žena je zaměstnána a stará se také o děti.
- Korn, das - zrno, obilí V jednotném čísle: pád (nominativ): das Korn (zrno, obilí) pád (genitiv): des Korns (zrna, obilí) pád (dativ): dem Korn (zrnu, obilí) pád (akuzativ): das Korn (zrno, obilí) V množném čísle: pád (nominativ): die Körner (zrna, obilí) pád (genitiv): der Körner (zrn, obilí) pád (dativ): den Körnern (zrnům, obilí) pád (akuzativ): die Körner (zrna, obilí) Několik…
- Frau, die (Frauen) - žena, paní, choť Sie ist eine sehr gebildete Frau. - Je to velmi vzdělaná žena. Die Frau ist nett. - Ta žena je milá. 3. Die Frau ist klein. - Ta žena je malá. 4. Die Frau ist blond. - Ta žena je blondýna. eine Frau von Welt = eine Frau, die gewandt im [gesellschaftlichen] Auftreten und im Umgang mit…
- erinnern - vzpomínat sich erinnern an - vzpomenout si na ich erinnere mich an, du erinnerst dich an, er erinnert sich an, wir erinnern uns an, ihr erinnert euch an, sie erinnern sich an ich erinnere du erinnerst er/sie/es erinnert wir erinnern ihr erinnert sie/Sie erinnern sich an etwas erinnern - vzpomenout si na něco Kannst…
- Präsident, der - prezident Nominativ: der Präsident Genitiv: des Präsidenten Dativ: dem Präsidenten Akkusativ: den Präsidenten Plurál: Nominativ: die Präsidenten Genitiv: der Präsidenten Dativ: den Präsidenten Akkusativ: die Präsidenten "Wie die «Südostschweiz» schreibt, gehört eine der Luxuswohnungen Artur Ocheretnyy. Der russische Unternehmer besitzt eine luxuriöse Viereinhalbzimmerwohnung beim Goldenen Ei gemäss Auskunft des Davoser Grundbuchamts seit Januar 2015. Im…