Fröhliche Weihnachten! – Veselé Vánoce!
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr! – Veselé Vánoce a štastný nový rok!
fröhliche Zahl – šťastné číslo
Fröhliches neues Jahr – Šťastný nový rok
fröhliche Melodie, die – veselá melodie
fröhliche Ostern – veselé Velikonoce
Fröhlichkeit, die – štěstí, radost, veselost, veselí
v jidiš je přání: frejlechn chanike! – šťastnou Chanuku!
xx
Nebo:
- praktikabel praktický eine praktikable Lösung - praktické řešení Wie praktikabel dem Wörterbuch ein neues Wort hinzufügen? - Jak prakticky přidat do slovníku nové slovo?
- in - v (s dativem); do (s akuzativem) S dativem: v (pokud jde o polohu). Unsere Kinder sind in der Schule. ― Naše děti jsou ve škole. in diesem Sinne ― v tomto smyslu im Alter von vierzehn ― ve čtrnácti letech S akuzativem: do (pokud jde o pohyb z jednoho místa na druhé). Er geht ins Haus. ― Jde do domu. Wir…
- leuchten – Viele sagen: «Wer lässt uns Gutes erleben?» / Herr, lass dein Angesicht über uns leuchten! Ps 4,8 Du legst mir größere Freude ins Herz, / als andere haben bei Korn und Wein in Fülle. Ps 4,9 In Frieden leg ich mich nieder und schlafe ein; / denn du allein, Herr, lässt mich sorglos ruhen. …
- Ohrwürmer - chytlavá melodie; škvor Vorsicht, diese Ohrwürmer wirst du heute nicht mehr los! - Buďte opatrní, těchto chytlavých melodií se dnes nezbavíte! Oh, den Ohrwurm krieg ich nie mehr aus dem Kopf. - Ach, tu chytlavou melodii z hlavy nikdy nedostanu. Er sagte, es war wie ein Ohrwurm, den er nicht mehr loswurde. - Řekl, že to bylo jako…
- Produkt, das (Produkte) - produkt, výrobek 1. das Produkt die Produkte 2. des Produkts/des Produktes der Produkte 3. dem Produkt den Produkten 4. das Produkt …
- inner - vnitřní Regierungserklärung gegen Einmischung der USA in innere Angelegenheiten. - Prohlášení vlády proti vměšování USA do vnitřních záležitostí. Ich habe mich gefragt, was mich tief im Inneren davon abhält, glücklich zu sein. - Ptal jsem se sám sebe, co mi v hloubi duše brání v tom, abych byl šťastný
- Zufall, der - náhoda přízvuk na první slabice Es ist wohl kein Zufall, dass du dort stehst. - Není asi náhoda, že tu stojíš. Ein Unfall ist kein Zufall, pflegt man im Tschechischen zu sagen. - Nehoda není náhoda, říká se česky. odvozené je zufällig - náhodný Zufallsergebnis - náhodný výsledek Zufallstreffer - náhodný zásah Zufall - zvukové stopy…
- Böhmerwald - Šumava https://www.kohoutikriz.org/autor.html?id=brucf Ich bin ein Kind vom Böhmerwald Ich bin ein Kind vom Böhmerwald, Von kernig rechten, treuem Sinn Und sing ein Lied, das widerhallt Vom Hang zum See- zur Ferne hin. O Böhmerwald, du Liederhort, Dir sei geweiht mein letztes Wort, Dir sei geweiht mein schönstes Lied, Das je im Herzen mir geblüht. Es liegt…
- sitzen - sedět, sedat, zasedat Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen. - Vánoce jsou, když nejlepší dárky sedí u stolu, a ne pod stromečkem.
- Zuversicht - důvěra, naděje, víra Ich wünsche Ihnen und ihrer Familie frohe Weihnachten und Zuversicht für das neue Jahr. - Přeji vám a vaší rodině veselé Vánoce a naději do nového roku.
- prall Einst füllten pralles Leben und jiddische Laute die engen Gassen in den jüdischen Altstadtvierteln. Kdysi plný život a jidiš zvuky zněly úzkými uličkami židovského starého města.
- Beichtstuhl - zpovědnice im Beichtstuhl - ve zpovědnici "Sagen´s Herr Pfarrer, warum sind´s den heute so betrübt?" Meint der: "Ja, da soll man noch fröhlich sein, wenn einem in der Früh im Beichtstuhl als erstes ein Ehebruch gebeichtet wird." - „Povězte, pane faráři, proč jste dnes tak ustaraný?“ Farář na to: „Ano, ještě abych byl šťastný, když ráno…
- Glück, das štěstí Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten. - Hodně lidí propásne malé štěstí, zatímco marně čekají na to velké.
- Berliner, der - Berlíňan „Ich bin ein Berliner“ ist ein berühmtes Zitat aus der Rede John F. Kennedys am 26. Juni 1963 vor dem Rathaus Schöneberg in West-Berlin. „Jsem Berlíňan“ je slavný citát z projevu Johna F. Kennedyho 26. června 1963 před Schönebergskou radnicí v západním Berlíně. (zlé jazyky dodávají, že použitím členu EIN Kennedy vlastně řekl, že…
- April, der - duben; apríl Jedes Jahr am 1. April werden Menschen "in den April geschickt". Als Auflösung des Schwindels dient zumeist der Ruf "April, April". - Každý rok 1. dubna se lidé „vyvádějí aprílem“. K vyřešení situace obvykle slouží volání „duben, duben“. Die Tradition des Aprilscherzes ist vor allem in christlich geprägten Ländern und in Indien verbreitet. - Tradice…
- Glühwein, der - svařené víno Alkoholisches Heißgetränk bestehendes aus rotem oder weißem, meist gesüßtem Wein, das üblicherweise mit Zimt, Gewürznelken o. Ä. gewürzt wird. - Alkoholický horký nápoj sestávající z červeného nebo bílého, většinou slazeného vína, obvykle kořeněný skořicí, hřebíčkem nebo podobně. https://cz.pinterest.com/pin/517702919671749104/ Glögg, der ursprünglich aus Skandinavien stammendes, dem Glühwein vergleichbares Getränk aus Rotwein und Korn oder Wodka…
- Kar - Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. "Kar" oder althochdeutsch "Chara" bedeutet Trauer oder Wehklage - die Woche rückt also den Leidensweg des Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt. - Svatý týden začíná Květnou nedělí, týden před Velikonocemi a končí Bílou sobotou. „Kar“ nebo starohornoněmecké „Chara“ znamená smutek…
- Stuhl, der (Stühle) - židle; stolec ALLE STÜHLE SIND BESETZT - VŠECHNY ŽIDLE JSOU OBSAZENY Franziskus beginnt sein zehntes Jahr auf dem Stuhl Petri. - František začíná svůj desátý rok na Petrově stolci. Der Jesuitenpater ist 76 Jahre alt und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. - Tomuto otci jezuitovi je 76 let a je prvním Latinoameričanem na Petrově stolci.…
- Jahrgang vinobraní Jahrgangsstufe, Menschen mit gleichem Schul- oder Studienbeginn Jahrgang (Wein), auch bei anderen Nahrungs- und Genussmitteln innerhalb eines Jahres erschienene Exemplare einer bestimmten Zeitschrift, siehe Erscheinungsverlauf [1] Personen, die in einem bestimmten Jahr geboren sind - ročník [2] das Jahr, in dem ein bestimmtes Produkt (z.B. Wein) entstanden ist - ročník [3] alle in einem…
- herumkauen - Der Opa geht mit seinem Enkel im Park spazieren. Als der Opa sich einen Grashalm abbricht und auf ihm rum kaut fragt sein Enkel: "Kriegen wir jetzt ein neues Auto?" "Warum?" "Papa hat gesagt, wenn du ins Gras beißt gibts ein neues Auto! Děda se prochází v parku se svým vnukem. Když dědeček odlomí stéblo…