od slovesa schwingen.
genitiv Schwunges nebo Schwungs, plurál Schwünge
[1] Trotz Vollbremsung donnerte das Auto mit Schwung gegen die Wand.
[1] Wenn du das Seil auf die andere Seite werfen willst, musst du das mit Schwung machen.
[1] Dieser Tänzer hat einen wunderbaren Schwung in den Hüften.
[1] „Er rief den Kosaken, der sein Pferd hielt, befahl ihm, die Tasche und die Flasche an sich zu nehmen, und warf seinen schweren Körper mit einem leichten Schwung in den Sattel.“[1]
[2] Mit einem eleganten Schwung bremste sie vor der Skihütte.
[3] Jetzt bringen wir mal Schwung in den Laden.
[3] Mit Schwung ins Neue Jahr!
[3] Ich fühle mich schlapp und ohne jeden Schwung.
[3] Der Einzelhandel ist im Januar noch ohne Schwung.
[4] Und dann haben sie auch recht schnell einen ganzen Schwung Kinder gekriegt.
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] Schwung holen, mit Schwung
[3] jemanden oder etwas in Schwung bringen, Schwung in etwas bringen, ohne jeden Schwung
[4] einen ganzen Schwung
Nebo:
- Schwan, der (Schwäne) - labuť Das Gefieder der Schwäne ist entweder rein weiß oder zeigt eine Mischung aus schwarz und weiß. - Peří labutí je buď čistě bílé, nebo směs černé a bílé. Wenn der schwarze Schwan nicht schuldig war, wieso rannte sie dann vor euch weg? - Kdyby černá labuť nebyla taky vina, proč by před vámi utíkala? Schwänin,…
- machen - dělat jednotné číslo množné číslo 1. osoba ich mache wir machen 2. osoba du machst ihr macht 3. osoba er / sie / es macht sie machen Lasst uns eine kurze Pause machen. - Dejme si krátkou pauzu. Šaty dělají člověka. - Kleider machen Leute. Was sollen wir jetzt machen? - Co budeme teď dělat? Ich…
- Einsamkeit, die - osamělost Waldeinsamkeit, die - osamělost v lese/lesích Ich floh in die grüne Waldeinsamkeit. - Prchl jsem do zelené lesní samoty. Wo liegt jedoch der eigentliche Unterschied zwischen dem Alleinsein und der Einsamkeit? Ist man bereits einsam, wenn man alleine ist, oder kann man auch einsam sein, ohne allein zu sein?Gehen wir der Terminologie zunächst auf den…
- rufen volat rief - volal/a/o: Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen. - Slyšel jsem sovu, volala mé jméno. manche rufen nach härteren Strafen - někteří volají po tvrdších trestech Man darf sich nicht hinzudrängen, wo man nicht gerufen ist. - Člověk se nesmí tlačit tam, kde není povolán.
- Freund, der - přítel mit jemandem gut Freund sein — být s někým dobří přátelé mit jemandem gut Freund werden - spřátelit se s někým sich jemanden zum Freund machen — spřátelit se s někým Freund und Feind — všichni bez výjimky Slovo der Freund má, jako v češtině, dva významy: - přítel - ein Freund von mir…
- vor - před Pokud označuje místo (odpověď na otázku kde), pojí se s dativem (třetím pádem): vor dem Hotel - před hotelem Pokud označuje směr (odpověď na otázku kam), pojí se s akuzativem (čtvrtým pádem): vor das Hotel - před hotel vor einer Stunde - před hodinou vor allem – především vor 5 Millionen Jahren - před 5…
- Waggon - vagon einen Waggon mit Kisten laden - naložit vagon bednami die Kisten aus dem Waggon laden - vyložit bedny z vagonu
- bekannt - známý podstatné jméno na základě přídavného jména bekannt - známý je der Bekannte - známý např.: Er hat im Kino seinen Bekannten getroffen. - Potkal v kině svého známého. . Ich habe nicht besonders viele Bekannte. - Nemám moc známých. Bekannte m. ( genitiv Bekannten, plurál Bekannten</span>) Bekannte f (genitiv Bekannte, plurál Bekannten, maskulinum Bekannter) SINGULÁR PLURÁL F GENDER SILNÉ SKLOŇOVÁNÍ NOMINATIVE Bekannte Bekannte GENITIVE Bekannter Bekannter…
- Kindertagesstätte (zkráceně Kita) Das Wort Kindertagesstätte (kurz Kita) ist ein Sammelbegriff, unter welchem verschiedene Kinderbetreuungsformen zusammengefasst werden. - Slovo Kindertagesstätte (centrum denní péče o děti, zkráceně Kita) je souhrnný pojem, pod kterým jsou shrnuty různé formy péče o děti. Eine laufende Nase ist für Kinder im Kita‑Alter nichts Ungewöhnliches und wird spätestens im Herbst quasi eine Alltagserscheinung sein.…
- rechten - hádat se, dohadovat se mit jemandem über/um etwas rechten - s něký se o něčem dohadovat Musst du immer rechten? - Musíš mít pořád pravdu? Wer bist du, Mensch, daß du mit Gott rechten willst? - Kdo jsi, člověče, že se chceš hádat s Bohem? Příbuzná slova: aneinandergeraten, plänkeln, stänkern, streiten, zanken https://www.youtube.com/watch?v=_32HqCjZqpQ
- zeigen - ukázat = Sichtbar machen, jemanden etwas sehen lassen sein wahres Gesicht zeigen - ukázat svou pravou tvář ein freundliches Gesicht zeigen - ukázat přátelskou tvář in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen - ukázat přátelskou tvář v nouzových situacích mit dem Finger auf jemanden zeigen - ukázat na koho prstem Die Kompassnadel zeigt nach Süden.…
- mancher manche manches 1. mnohý, některý, leckterý die Ansicht manches Gelehrten - názor mnohého učence 2. některý, mnohý, nejeden, několik nejeden, nejedna, nejedno manche Berufe, wie Lehrer oder Arzt - některé profese, jako učitel nebo lékař mancher von uns - nejeden z nás Manche Vogelarten verschmelzen mit der Umgebung. - Některé druhy ptáků splývají s okolím. Manche…
- lösen - rozdělit, rozpustit, vyřešit —řešit, vyřešit eine Aufgabe, ein Problem bewältigen Die Rechenaufgaben konnte er bei bestem Willen nicht lösen. —eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen Für die U-Bahn musst du noch eine Fahrkarte lösen. —eine Verbindung trennen Erst mit einem Alter von dreißig Jahren konnte er sich so richtig von seinem Elternhaus lösen. Erst Schottland, jetzt Nordirland. Die Bestrebungen,…
- (sich) vorbereiten – připravit (se) Hans muss für morgen einen Vortrag vorbereiten. - Hans si musí na zítra připravit přednášku. "vor" je odlučitelná přípona: ich bereite vor - připravuji du bereitest vor - připravuješ er/sie/es bereitet vor - připravuje wir bereiten vor - připravujeme ihr bereitet vor - připravujete sie/Sie bereiten vor - připravují sich vorbereiten auf - připravit…
- aufprallen - narazit Die Kugel ist auf die Wand aufgeprallt. - Koule narazila do zdi.
- Pferd, das kůň Trojanisches Pferd - trojský kůň weggelaufenes Pferd - kůň, který utekl
- verlieren - ztratit; prohrát; pozbýt; vytratit přítomný čas ich verliere du verlierst er/sie/es verliert wir verlieren ihr verliert sie verlieren préteritum ich verlor du verlorst er/sie/es verlor wir verloren ihr verlort sie verloren perfektum ich habe verloren du hast verloren er/sie/es hat verloren wir haben verloren ihr habt verloren sie haben verloren den Autoschlüssel verlieren - ztratit klíč od auta…
- Sonne, die – slunce Německy ženského rodu: DIE Sonne (zato hvězda je německy rodu mužského, DER Stern). die aufgehende, untergehende, leuchtende Sonne - vycházející, zapadající, zářící sluncedie abendliche, mittägliche, herbstliche, winterliche Sonne - večerní, polední, podzimní, zimní slunce die Sonne geht auf, geht unterdie Sonne scheint, steht hoch am Himmel, steht im Westen, sinkt hinter den Horizont, brennt vom…
- Name, der - jméno Nominativ der Name die NamenGenitiv des Namens der NamenDativ dem Namen den NamenAkkusativ den Namen die Namen im Namen des Gesetzes – ve jménu zákona Wie ist dein Name? - Jak se jmenuješ? Sie werden mir seinen Namen und…
- befehlen Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertrau ihm; er wird es fügen. starkes Verb 1a. den Befehl, den Auftrag geben, etwas zu tun; etwas gebieten "er befahl mir strengstes Stillschweigen" 1b. zu einem bestimmten Zweck an einen bestimmten Ort kommen lassen, beordern "er wurde zum Rapport befohlen"