Aprilscherz – 

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, seine Mitmenschen am 1. April durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre oder fantastische Geschichten, Erzählungen oder Informationen in die Irre zu führen („hereinlegen“) und so „zum Narren zu halten“. Als Auflösung des Schwindels dient zumeist der Ruf „April, April“.

Aprílový žert je zvyk klamat (“oblbovat”) své bližní 1. dubna vymyšlenými nebo zfalšovanými, většinou spektakulárními nebo fantastickými příběhy, příběhy nebo informacemi, a tak “oklamat”. Výkřik „duben, duben“ obvykle slouží k vyřešení závratě.

Jedes Jahr am 1. April werden Menschen “in den April geschickt”. Woher der Brauch kommt, seine Mitmenschen mit erfundenen oder verfälschten Informationen in die Irre zu führen und so zum Narren zu halten, ist nicht ganz klar. Als Auflösung des Schwindels dient zumeist der Ruf “April, April”.

komentář