Trab

Stürme hielten die Feuerwehr auf Trab. – Bouřky držely hasiče ve střehu.

 

dn auf [o. inTrab halten ugs – nedávat někomu pokoj 
Trotz des eher schlechten Wetters bewiesen die Kinder Ehrgeiz und hielten ihre Betreuer stets auf trab.(www.sn-online.de, gesammelt am 25.01.2011)I přes nepříznivé počasí byly děti ctižádostivé a své pečovatele vždy držely ve střehu. (www.sn-online.de, shromážděno 25.01.2011)

 

auf Trab (0,73)

 

Beispiele

 

  • Zurzeit hält eine Katze mit ihren beiden Jungen die Simons auf Trab. (www.dattelner-morgenpost.degesammelt am 26.12.2010)
  • Kater Felix hält die Schule auf Trab. (burgenland.orf.atgesammelt am 16.12.2010)
  • Beide Enkelkinder besuchen ihre Großmutter täglich und halten sie auf Trab. (www.merkur-online.degesammelt am 11.01.2011)
  • Die quirlige Frau hält die beiden Jungs ganz schön auf Trab. (www.sat1.degesammelt am 25.01.2011)
  • Halloween hielt auch die Kölner Polizei auf Trab. (www.n24.degesammelt am 13.01.2011)
  • Ausserdem hält es unsere Entwickler auf Trab. (www.bilanz.chgesammelt am 23.12.2010)
  • Was also hält die Stones auf Trab? (www.bilanz.chgesammelt am 23.12.2010)
  • Eine Serie von Einbrüchen hält die Polizei in Papenburg auf Trab. (www.noz.degesammelt am 16.01.2011)
  • Ein gutes Frühstück bringt den Stoffwechsel auf Trab. (www.bild.degesammelt am 24.12.2010)
  • Zwei Brände hielten die Feuerwehren in Siegen und Kreuztal am Montagmorgen auf Trab. (www.derwesten.degesammelt am 26.12.2010)

komentář