abhandeln, feilschen
OFT ABWERTEND hartnäckig um einen niedrigeren Preis handeln
“sie feilscht zäh um den Preis jedes einzelnen Stücks””Houževnatě smlouvá o ceně každého jednotlivého kusu”
Anmerkung zur Konjugation:
- Die konjugierte Form „du feilscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist (siehe auch den Eintrag „feilschen“, Seite 296 in der Referenz ÖBV[1]). Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.
Worttrennung:
- feil·schen, Präteritum: feilsch·te, Partizip II: ge·feilscht
Bedeutungen:
- [1] hartnäckig, oft kleinlich handeln und verhandeln, um ein gutes Ergebnis, meist einen guten Preis zu erhalten
Herkunft:
- [1] von mittelhochdeutsch veilsen, veilschen ‘einen Preis bieten, um etw. handeln’, wohl zum Adjektiv feil ‘verkäuflich, käuflich mit dem Verbalsuffix -isōn (ahd. *feilisōn) [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] schachern
Oberbegriffe:
- [1] verhandeln
Unterbegriffe:
- [1] erfeilschen, herumfeilschen
Beispiele:
- [1] Beim Nachmessen feilschte er um jeden Zentimeter.
- [1] Auf einem orientalischen Markt wird der Urlauber genötigt zu feilschen.
- [1] Die beiden konnten sich nicht über einen Preis für die Taxitour einigen und standen feilschend in der Hotelhalle.
- [1] An den Zahlen gibt es nichts zu feilschen, die stimmen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] an etwas gibt es nichts zu feilschen
Nebo:
- verhandeln - vyjednávat; projednávat mit jemandem über etwas verhandeln - s někým o něčem vyjednávat Ich musste mit dem Verkäufer um einen guten Preis verhandeln. - Musel jsem s prodejcem vyjednat dobrou cenu. Die schwersten Fälle werden vor diesem Gerichtshof verhandelt. - Nejzávažnější případy jsou projednávány u tohoto soudu. Der Fall wird nach geltendem Recht verhandelt. - Případ bude…
- richten - namířit; narovnat; soudit namířit das Fernrohr, die Kamera auf etwas richten - namířit dalekohled, kameru na něco obrátit se na někoho s něčím, adresovat někomu něco eine Bitte, Aufforderung, Mahnung, Rede an jemanden richten - adresovat někomu žádost, žádost, napomenutí, řeč richtenVb 1. (na)mířit, (na)směrovat, (za)cílit den Finger nach unten richten zamířit prstem dolů 2. etw. Akk an…
- Gebet, das – modlitba Singular Plural Nominativ das Gebet die Gebete Genitiv des Gebets des Gebetes der Gebete Dativ dem Gebet dem Gebete den Gebeten Akkusativ das Gebet die Gebete Der Text "Gebet" bezieht sich auf eine religiöse Praxis, bei der eine Person ihre Wünsche, Dankbarkeit oder Anliegen an eine höhere Macht oder Gottheit richtet. Das Gebet kann in verschiedenen Formen und Sprachen erfolgen, je nach…
- Wort, das (Worte/Wörter) - slovo 1. slovo, výraz 2. (obvykle v množném čísle) slova, výrazy, výroky vyjadřující myšlenku nebo pocit velkého emocionálního významu 1 das Wort die Wörter des Wortsdes Wortes der Wörter dem Wort den Wörtern das Wort die Wörter 2 das Wort die Worte des Wortsdes Wortes der Worte dem Wort den Worten das Wort die Worte 1. Der Durchschnittsdeutsche verwendet aktiv ein…
- Furcht - strach Furcht Anglický Německý Francouzský Italský Španělský Chorvatský Polský Ruský Slovenský Ukrajinský Německý Přeložit Do češtinyDo němčiny Přihlásit Seznam.cz Furcht Die, podstatné jméno~ Skloňování vor j-m/etw. obava, strach z koho/čehoFurcht vor der Einsamkeitstrach ze samoty bázeň, respekt před Bohem ap. Synonyma Angst Mutlosigkeit Schrecken Odvozená slova Furchtlosigkeit furchtbar furchtlos Vyskytuje se v bázeň: rytíř bez bázně a hanyein Ritter ohne Furcht und Tadel obava: mít obavu z koho/čehodie Furcht vor j-m/etw. haben obava: mít…
- Verkehr "Verkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Straßen, Schienen, Wasserwegen oder in der Luft. „Doprava“ označuje pohyb osob a zboží po silnici, železnici, vodních cestách nebo vzduchem. Im Verkehrsbereich gibt es verschiedene Fachbegriffe, wie z.B. Verkehrsinfrastruktur (alle Einrichtungen, die für den Verkehr benötigt werden, wie Straßen, Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Flughäfen, etc.),…
- Hamburg 1. "Hansestadt Hamburg" - Tento termín odkazuje na historickou příslušnost města k Hanze, středověkému obchodnímu spolku. "Hansestadt" znamená "hanzovní město". 2. "Elbphilharmonie" - Jedná se o ikonickou budovu v Hamburgu, která slouží jako koncertní síň. Nachází se na pobřeží řeky Labe (Elba) a spojuje moderní architekturu s historickými sklady. 3. "Reeperbahn" - Toto je…
- schnuppern "An der Universität schnuppern" bedeutet, an einer Universität eine Schnuppererfahrung oder ein Schnupperstudium zu machen. Das Wort "schnuppern" bedeutet im Deutschen "proben" oder "ausprobieren". Wenn man an der Universität schnuppert, erhält man die Möglichkeit, Vorlesungen oder Seminare zu besuchen, den Campus zu erkunden, mit Dozenten und Studenten zu sprechen und einen Einblick in das Studentenleben…
- Ergebnis, das (Ergebnisse) - výsledek; závěr das Ergebnis die Ergebnisse des Ergebnises der Ergebnisse dem Ergebnis den Ergebnissen das Ergebnis die Ergebnisse Ergebnis einer Untersuchung - výsledek vyšetřování Ein anscheinend kleines Ereignis kann zu einem großen Ergebnis führen. - Zdánlivě malá událost může vést k velkému výsledku. falsch…
- Elisabeth - Eliška Zdrobnělina: Lieschen ● Fleißiges Lieschen Der Text "Fleißiges Lieschen" ist eine Bezeichnung für eine Person, die sehr fleißig und gewissenhaft arbeitet. Das Wort "Lieschen" ist dabei eine Verniedlichungsform des Namens "Elisabeth". Der Begriff wird oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die sich besonders engagiert und hart arbeitet, um ihre Ziele zu erreichen. Lieschen Müller…
- schludern - nedbale pracovat mit etwas schludern - promarnit, marnit, plýtvat (etw. vergeuden) Er hat ganz schön bei der Arbeit geschludert Sie hat nicht richtig aufgeräumt, sie hat geschludert. - Neuklidila pořádně, byla nedbalá. Der Lehring hat mit dem Material geschludert. - Učeň plýtval materiálem. Ein geschluderter Film, der die Geduld des Zuschauers arg strapaziert. - Nedbalý film,…
- erhalten - dostat, obdržet, uchovat, zachovat také bekommen erhielten - obdrželi keinen Urlaub erhalten - nedostat dovolenou Würden Sie gerne unseren monatlichen Newsletter erhalten? - Chcete dostávat náš měsíční newsletter? folgende Nachrichten erhalten - obdržet následující zprávy Er erhielt die Berechtigung , einen LKW zu führen. - Dostal oprávnění řídit nákladní auto. Letzte Woche hat er sein Gehalt erhalten. - Minulý týden…
- überflüssig - nadbytečný, zbytečný; nazbyt viele überflüssige Worte - mnoho zbytečných slov synonyma: pleonastisch, überschüssig, überflüssig überflüssig, unnötig, unnütz, zwecklos, entbehrlich, vergeblich überflüssig, überschüssig, im Überfluss, übrig
- Kürbis, der (Kürbisse) - tykev, dýně Alle wissen, dass der Kürbis über zahlreiche Vitamine verfügt? - Každý ví, že dýně je plná vitamínů? "Kürbis" ist ein Gemüse, das in vielen verschiedenen Sorten und Größen vorkommt. Es gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und ist eine einjährige Pflanze, die im Frühjahr ausgesät wird und im Herbst geerntet wird. "Dýně" je zelenina,…
- Rassismus, der - rasismus "Ich bin gegen Rassismus und diskriminierendes Verhalten jeder Art." (Jsem proti rasismu a diskriminaci jakéhokoliv druhu.) "Rassismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz." (V naší společnosti není místo pro rasismus.) "Wir müssen uns gegen rassistische Vorurteile und Stereotypen wehren." (Musíme se bránit rasistickým předsudkům a stereotypům.) "Die Bekämpfung von Rassismus erfordert ein Umdenken und Handeln…
- Kiew - Kyjev "Kiew" ist ein Wort im Deutschen, das die Stadt Kyiv (auch bekannt als Kiev) in der Ukraine bezeichnet. Die Schreibweise "Kiew" ist eine alte Schreibweise, die vor allem in historischen Kontexten verwendet wird. Die moderne Schreibweise ist "Kyiv". Kyiv ist die Hauptstadt der Ukraine und eine bedeutende Stadt in Osteuropa. Die Geschichte von Kyiv reicht…
- Sonderzug - zvláštní vlak https://cs.wikipedia.org/wiki/Udo_Lindenberg V roce 1983 nahrál píseň Sonderzug nach Pankow (Zvláštní vlak do Pankowa) na melodii Chattanooga Choo Choo, v níž reaguje na to, že mu nebylo povoleno koncertovat v NDR. V textu ironicky oslovuje Ericha Honeckera, vysvětluje mu, že vždy chtěl vystupovat ve státě dělníků a rolníků a že ani Sovětský svaz proti němu nic…
- přípona -in • Tvoří ženské podstatné jméno z mužského podstatného jména. Například: die Päpstin (papežka) z der Papst (papež).der Lehrer - die Lehrerin - učitel - učitelka der Schriftsteller - die Schriftstellerin - spisovatel - spisovatelka der König - die Königin - král - královna • Tvoří ženské podstatné jméno z adjektiva. Například: die Blonde (blondýnka) z…
- wollen - chtít (já chci – ich will) Ich will das tun. - Chci to udělat. Was willst du von mir? - Co po mně chceš? Koste es, was es wolle, ich werde es nicht kaufen. - Ať to stojí kolik chce, nekoupím. Das will mir nicht in den Kopf. - To mi nechce do hlavy. ... chtěný. Pomocí gewollt se tvoří složený…
- Kuppelei, die - kuplířství Kuppelei od de.wikipedia.org Kuppelei (lateinisch lenocinium) ist die vorsätzliche Vermittlung und Beförderung der Unzucht. In Verbindung mit Geldzahlungen gehört Kuppelei auch in den ... orm Der Kuppelei machten sich nach damaliger Rechtsprechung auch diejenigen Eltern schuldig, die ihren Kindern den Kontakt mit ihren möglichen Sexualpartnern im ... Obrázky pre dopyt Kuppelei handlungen minderjaehriger DeclensionKuppelei…