ich fürchte mich, du fürchtest dich, er fürchtet sich,
wir fürchten uns, ihr fürchtet euch, sie fürchten sich.
=
1. vor jemandem, etwas Angst haben
Unangenehmes ahnen, befürchten – bát se někoho; Předvídat nepříjemné věci, bát se
2. Furcht empfinden, Angst haben – cítit strach, bát se
3. sich vor der Prüfung fürchten – strach ze zkoušky
4. vor jemandem Ehrfurcht haben – být v úžasu před někým
Die Autorin erhält unzählige Morddrohungen und muss um ihr Leben fürchten. – Autorka dostává nespočet výhrůžek smrtí a musí se bát o život.
“Befürchtung + aby” im Tschechischen Ahoj,ich habe ein weiteres Tschechisch-Häppchen für dich. Heute geht es um Nebensätze, die nach einer Befürchtung mit der Konjunktion “aby” eingeleitet werden. Die Nebensätze werden negiert.Beispiel:dt. Ich fürchte, dass er aus dem Fenster springt.tsch. Bojím se, že skočí z okna.tsch. Bojím se, aby neskočil z okna.Die Negierung im Nebensatz nach “aby” betrifft Verben im Hauptsatz wie: mít strach / obávat se / bát se / strachovat seHinweis: Nach der Konjunktion “aby” wird immer der Konjunktiv verwendet. In der 1. und 2. Person ändert sich die Konjunktion “aby” zu abych, abys (Singular), abychom, abyste (Plural).Aufgabe:dt. Ich habe Angst, dass ich die Arbeit verliere.tsch. (mit že)tsch. (mit aby)Du kannst mir deine Lösungen zusenden
Nebo:
- Prüfung, die - zkouška eine Prüfung bestehen/ablegen - skládat zkoušku
- Bescherung, die - = Feier an Heiligabend, meist in der Familie oder im Freundeskreis, oder Veranstaltung, meist in der Vorweihnachtszeit, bei der Geschenke überreicht werden. - Oslava na Štědrý den, obvykle v rodině nebo mezi přáteli, nebo událost, obvykle před Vánocemi, kdy se předávají dárky nebo Geschenk, das bei einer Bescherung überreicht wird. - Dárek, který je při…
- räumen - vyklidit (Donald Trump will nicht das Weiße Haus… die Bücher beiseite räumen Schnee räumen wegräumen, beiseite räumen - odstranit 1. einen Raum, Platz frei machen a) etw. verlassen Beispiele: das Haus, die Straße räumen - vyklidit dům, ulici die Polizei ließ die Gefahrenstelle räumen - policie nechala nebezpečné místo vyklidit die Wohnung räumen - vyklidit byt (= aus der Wohnung ausziehen - vystěhovat se z bytu) eine…
- Prüfung Da Sie eine A1-Prüfung im Deutschen erwähnt haben, verstehe ich, dass Sie nach Informationen über den A1-Sprachtest im Deutschen suchen. Der A1-Test ist ein Einstufungstest für Deutschlernende und gehört zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). A1 ist die niedrigste Stufe und zeigt grundlegende Sprachkenntnisse an. In einer A1-Prüfung werden die folgenden Fertigkeiten getestet: 1.…
- verlieren - ztratit; prohrát; pozbýt; vytratit přítomný čas ich verliere du verlierst er/sie/es verliert wir verlieren ihr verliert sie verlieren préteritum ich verlor du verlorst er/sie/es verlor wir verloren ihr verlort sie verloren perfektum ich habe verloren du hast verloren er/sie/es hat verloren wir haben verloren ihr habt verloren sie haben verloren den Autoschlüssel verlieren - ztratit klíč od auta…
- bekommen - dostávat Ich erhalte keine Benachrichtigungen, obwohl ich sie bekommen möchte. - Nedostávám oznámení, i když je chci dostávat. Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln - Nedostanete to, co si zasloužíte, dostanete to, co vyjednáte. Ihre beste Freundin hat ein Baby bekommen und Sie fragen sich nun wie Sie Ihr am besten unter…
- immerhin - přece jen, nicméně Immerhin etwas (at least something) Immerhin hast du es versucht (at least you tried) Immerhin gibt es noch eine Möglichkeit (at least there is still a possibility) Immerhin war das Wetter schön (at least the weather was nice) Immerhin hat er sich entschuldigt (at least he apologized) Ich hatte gestern eine Autopanne und konnte nicht…
- Judas - Jidáš Převzato z biblických textů, kde se jedná o postavu Judáše Iškariotského, který zradil Ježíše Krista. Je často spojováno s negativními konotacemi, jako je zrada, podvod nebo zločin. "Judaslohn" - Jidášova mzda, peněžní odměna za zradu nebo udání někoho. Používá se, když je někdo ochoten pro peníze zradit svého přítele nebo spolupracovníka. "Judasgeste" - Jidášovo…
- Präsident, der - prezident Nominativ: der Präsident Genitiv: des Präsidenten Dativ: dem Präsidenten Akkusativ: den Präsidenten Plurál: Nominativ: die Präsidenten Genitiv: der Präsidenten Dativ: den Präsidenten Akkusativ: die Präsidenten "Wie die «Südostschweiz» schreibt, gehört eine der Luxuswohnungen Artur Ocheretnyy. Der russische Unternehmer besitzt eine luxuriöse Viereinhalbzimmerwohnung beim Goldenen Ei gemäss Auskunft des Davoser Grundbuchamts seit Januar 2015. Im…
- richten - namířit; narovnat; soudit namířit das Fernrohr, die Kamera auf etwas richten - namířit dalekohled, kameru na něco obrátit se na někoho s něčím, adresovat někomu něco eine Bitte, Aufforderung, Mahnung, Rede an jemanden richten - adresovat někomu žádost, žádost, napomenutí, řeč richtenVb 1. (na)mířit, (na)směrovat, (za)cílit den Finger nach unten richten zamířit prstem dolů 2. etw. Akk an…
- hab - měj ich habe – já mám wir haben – my mámedu hast – ty máš ihr habt – vy máte (tykání)er,sie,es hat – on,ona,ono má sie haben – oni mají, Sie haben – Vy máte (vykání) v první osobě jednotného čísla lze u většiny sloves vypustit -e a nově se nemusí psát apostrof: Hab dich! Ich komm gleich! hab…
- zurückgreifen - použít; vrátit se zpět v čase přesněji něco jako "sáhnout po" Die Polizei konnte auf Bilder einer Überwachungskamera zurückgreifen. - Policie mohla použít snímky z kamery. auf seine Ersparnisse zurückgreifen - čerpat ze svých úspor/sáhnout do svých úspor vrátit se zpět v čase: Um das zu erklären, muss ich ein wenig zurückgreifen. - Abych to vysvětlil, musím se trochu vrátit…
- Gebet, das – modlitba Singular Plural Nominativ das Gebet die Gebete Genitiv des Gebets des Gebetes der Gebete Dativ dem Gebet dem Gebete den Gebeten Akkusativ das Gebet die Gebete Der Text "Gebet" bezieht sich auf eine religiöse Praxis, bei der eine Person ihre Wünsche, Dankbarkeit oder Anliegen an eine höhere Macht oder Gottheit richtet. Das Gebet kann in verschiedenen Formen und Sprachen erfolgen, je nach…
- erinnern - vzpomínat sich erinnern an - vzpomenout si na ich erinnere mich an, du erinnerst dich an, er erinnert sich an, wir erinnern uns an, ihr erinnert euch an, sie erinnern sich an ich erinnere du erinnerst er/sie/es erinnert wir erinnern ihr erinnert sie/Sie erinnern sich an etwas erinnern - vzpomenout si na něco Kannst…
- wollen - chtít (já chci – ich will) Ich will das tun. - Chci to udělat. Was willst du von mir? - Co po mně chceš? Koste es, was es wolle, ich werde es nicht kaufen. - Ať to stojí kolik chce, nekoupím. Das will mir nicht in den Kopf. - To mi nechce do hlavy. ... chtěný. Pomocí gewollt se tvoří složený…
- vorwegnehmen - předvídat, anticipovat Er nimmt die technische Entwicklung vorweg. - Předvídá technický vývoj. eine spätere Entwicklung vorwegnehmen - předvídat pozdější vývoj
- sich treffen - setkat se; zasáhnout getroffen xx ich treffe mich, du triffst dich, er trifft sich, wir treffen uns, ihr trefft euch, sie treffen sich. Kdy se můžeme sejít? Wann können wir uns treffen? Mohli bychom se sejít zítra ráno? Könnten wir uns morgen früh treffen? sich mit jemandem treffen - s někým se potkat/někoho potkat sich mit Freunden treffen…
- Austragung, die - konání; uspořádání "Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokyo wurde auf das nächste Jahr verschoben." (Konání Olympijských her v Tokiu bylo odloženo na příští rok.) V kontextu voleb nebo hlasování se slovo "Austragung": "Die Austragung der Präsidentschaftswahlen fand unter strikten Sicherheitsmaßnahmen statt." (Konání prezidentských voleb se konalo za přísných bezpečnostních opatření.) Konání nebo uspořádání kulturních akcí, jako…
- sich legen - lehnout si Přítomný čas ich lege mich du legst dich er/sie/es legt sich wir legen uns ihr legt euch sie/Sie legen sich Minulý čas ich legte mich du legtest dich er/sie/es legte sich wir legten uns ihr legtet euch sie/Sie legten sich Der Hahn sich schlafen legt. - Kohout jde spát. Wieder legt sich Ruhe über das Meer. - Opět se rozhosťuje klid nad mořem Leg dich!…
- Verfasser, der (Verfasser) – tvůrce, autor, spisovatel,… Nominativ der Verfasser die Verfasser Genitiv des Verfassers der Verfasser Dativ dem Verfasser den Verfassern Akusativ den Verfasser die Verfasser Verfasserin, die - autorkaVerfasserrecht, das - autorské právoVerfasserschaft, die - autorství Liedtexter oder Textdichter sind die Verfasser von Texten. - Textaři jsou autoři textů. Der Begriff des Autors ist weiter gefasst als jener des Schriftstellers. Um Schriftsteller…