ich schlafe wir schlafen
du schläfst ihr schlaft
er/sie/es schläft sie schlafen
Příčestí trpné (=minulé)
geschlafen
Pomocné sloveso
haben
préteritum
1. ich schlief wir schliefen
2. du schliefst ihr schlieft
3. er/sie/es schlief sie schliefe
Imperativ
Singulár schlaf!
schlafe!
Plurál schlaft!
Wir schlafen in unserem Wohnwagen. – Spíme v našem karavanu.
Ich kann nicht schlafen. – Nemohu spát.
Wir können alle in einer Hütte schlafen. – Můžeme spát všichni v jedné chatě.
Affen leben im Dschungel. – Opice žijí v džungli.
Karl kann nicht schlafen. – Karel nemůže spát.
miteinander schlafen – spát spolu
Abends liegt er ein bis zwei Stunden wach, bevor er endlich schlafen kann. – Večer leží hodinu nebo dvě vzhůru, než konečně usne.
Nebo:
- stehen – stát NĚMČINA Přítomný čas ich stehe du stehst er, sie, es steht Préteritum ich stand Konjunktiv II ich stündestände Imperativ Singulár stehe!steh! Plurál steht! Perfektum Participium II Pomocné sloveso gestanden haben, sein Ganze Staaten stehen am Rande der Zahlungsunfähigkeit. - Celé státy stojí na pokraji platební neschopnosti. Die goldenen Kerzen stehen für Geld. - Zlaté svíčky představují peníze.…
- gestehen - přiznat, doznat NĚMČINA = etwas offen zugeben (něco otevřeně přiznat); ein Geständnis ablegen (učinit přiznání) Präteritum: ge|stand, Partizip II: ge|stan|den Präsens: ich gestehe; du gestehst; er, sie, es gesteht Präteritum: ich gestand Partizip II: gestanden Konjunktiv II: ich gestände, gestünde Imperativ: Einzahl gestehe!; Mehrzahl gesteht! Hilfsverb: haben Synonyma 1) bekennen, zugeben Sinnverwandte Begriffe 1) einräumen Anwendungsbeispiele 1) Die Indizien sind klar, der Tatverdächtige muss den Mord nur noch gestehen. 1) Er gestand ihr seine Zuneigung. Typische Wortkombinationen…
- weiterhin - stále, dále, i nadále NĚMČINA Weiterhin arbeiten wir an unserem Projekt. (Nadále pracujeme na našem projektu.) Weiterhin haben wir Probleme mit unserem Computer. (Dál máme problémy s naším počítačem.) Weiterhin möchte ich dir sagen, dass ich dich liebe. (Stále bych ti chtěl říct, že tě miluji.) Weiterhin werden wir uns jeden Montag treffen. (Nadále se budeme scházet každé…
- Baby, das - nemluvně, mimino, miminko NĚMČINA Das Baby in ihren Armen begann zu weinen. - Nemluvně v jejím náručí začalo plakat. spát jako nemluvně – schlafen wie ein Baby Das Baby schläft. (Dítě spí.) Wir haben ein neues Baby bekommen. (Máme nové miminko.) Das Baby weint. (To dítě pláče.) Ich passe auf das Baby auf. (Hlídám dítě.) Das Baby braucht eine frische Windel. (Dítě potřebuje…
- gerückt NĚMČINA "gerückt" je minulým příčestím slovesa "rücken" (posunout, přesunout) a může být použito jako přídavné jméno nebo minulý čas slovesa. Zde se gerückt používá jako minulé příčestí slovesa "rücken". Například: "Ich habe den Stuhl ein wenig gerückt." (Posunul jsem židli trochu.) "Der Tisch wurde ein wenig gerückt." (Stůl byl trochu posunutý.) "Die Veranstaltung ist auf einen…
- Abnehmen, das - hubnutí NĚMČINA Jasně, tady je německý text na téma hubnutí: Abnehmen ist ein komplexer Prozess, der Zeit und Mühe erfordert. Hubnutí je složitý proces, který vyžaduje čas a úsilí. Ernähre dich gesund. Das bedeutet, dass du viele Obst, Gemüse und Vollkornprodukte isst. Du solltest auch fettarme Proteine und gesunde Fette zu dir nehmen. Vermeide verarbeitete Lebensmittel, zuckerhaltige…
- führen - vést NĚMČINA ein Kind an der Hand führen - vést/vodit dítě za ruku einen Hund an der Leine führen - vést psa na vodítku einen Blinden über die Straße führen - převést slepce přes ulici Krieg führen - vést válku přítomný čas ich führe du führst er, sie, es führt préteritum ich führte konjunktiv ich führte imperativ…
- eher - spíše, spíš NĚMČINA "spíše", "raději": "eher als" - "spíše než". Například "Ich esse ehr Gemüse als Fleisch" - jím raději zeleninu než maso. "eher nicht" - "spíše ne než ano". Například "Wollen wir ins Kino gehen?" "Eher nicht, ich bin müde." - Chceme jít do kina? Spíše ne, jsem unavený. "eher selten" - "spíše zřídka". Například "Ich gehe…
- Prügel, der - výprask NĚMČINA Singulár Plurál Nominativ — die Prügel Genitiv — der Prügel Dativ — den Prügeln Akuzativ — die Prügel Laut einer Studie schlagen mindestens 40 Prozent aller Eltern ihre Kinder auf den Hintern. - Podle jedné studie nejméně 40 procent všech rodičů uhodilo své děti na zadek. Kinder ein Recht darauf haben, ohne Schläge und Prügel…
- Pause, die - přestávka NĚMČINA Ich brauche eine Pause. - Potřebuju přestávku. Bei einem Übergang von einem Hauptpunkt zu einem anderen gibt eine Pause den Zuhörern Gelegenheit zu überlegen. - Při přechodu od jednoho hlavního bodu k druhému dává přestávka posluchači příležitost k přemýšlení. Sommerpause - letní přestávka
- wiesen NĚMČINA tvar préterita od weisen přítomný čas ich weise du weist er/sie/es weist wir weisen ihr weist sie weisen préteritum, jeden z minulých časů ich wies du wiesest er/sie/es wies wir wiesen ihr wiest sie wiesen
- unterbrechen -přerušit NĚMČINA ein Schrei unterbrach das Schweigen - výkřik přerušil ticho Präsens unterbreche unterbrichst unterbricht unterbrechen unterbrecht unterbrechen Präteritum unterbrach unterbrachst unterbrach unterbrachen unterbracht unterbrachen Indikativ Präsens ichunterbreche duunterbrichst er/sie/esunterbricht wirunterbrechen ihrunterbrecht sie/Sieunterbrechen Indikativ Präteritum ichunterbrach duunterbrachst er/sie/esunterbrach wirunterbrachen ihrunterbracht sie/Sieunterbrachen Indikativ Perfekt ichhabe unterbrochen duhast unterbrochen er/sie/eshat unterbrochen wirhaben unterbrochen ihrhabt unterbrochen sie/Siehaben unterbrochen
- bieten - nabízet, nabídnout NĚMČINA Základní tvar (infinitiv): bieten Přítomný čas (Präsens): osoba jednotného čísla: ich biete (nabízím) osoba jednotného čísla: du bietest (nabízíš) osoba jednotného čísla: er/sie/es bietet (nabízí) osoba množného čísla: wir bieten (nabízíme) osoba množného čísla: ihr bietet (nabízíte) osoba množného čísla: sie/Sie bieten (nabízejí/nabízíte - formální) Minulý čas (Präteritum): osoba jednotného čísla: ich bot (nabídl…
- Präsident, der - prezident NĚMČINA Nominativ: der Präsident Genitiv: des Präsidenten Dativ: dem Präsidenten Akkusativ: den Präsidenten Plurál: Nominativ: die Präsidenten Genitiv: der Präsidenten Dativ: den Präsidenten Akkusativ: die Präsidenten "Wie die «Südostschweiz» schreibt, gehört eine der Luxuswohnungen Artur Ocheretnyy. Der russische Unternehmer besitzt eine luxuriöse Viereinhalbzimmerwohnung beim Goldenen Ei gemäss Auskunft des Davoser Grundbuchamts seit Januar 2015. Im…
- verbergen - skrývat NĚMČINA třetí osoba j. č. přítomného času verbirgt, minulý čas verbarg, příčestí minulé verborgen, minulý spojovací způsob verbärge, pomocné sloveso haben) seine Schwäche verbergen - skrývat svou slabost. Tatsächlich versucht China nicht einmal mehr, seinen Wunsch nach Hegemonie im Pazifik zu verbergen. - Čína se ve skutečnosti už ani nesnaží skrývat svou touhu po nadvládě v Pacifiku.
- können NĚMČINA "Konnen" ist ein deutsches Verb, das "können" bedeutet. Es ist die Infinitivform des Verbs und wird verwendet, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken. Das Verb "können" gehört zur Gruppe der Modalverben, die verwendet werden, um die Modalität von Aussagen auszudrücken. Andere Modalverben im Deutschen sind zum Beispiel "müssen", "sollen", "dürfen" und "wollen". In der deutschen Sprache…
- verlieren - ztratit; prohrát; pozbýt; vytratit NĚMČINA přítomný čas ich verliere du verlierst er/sie/es verliert wir verlieren ihr verliert sie verlieren préteritum ich verlor du verlorst er/sie/es verlor wir verloren ihr verlort sie verloren perfektum ich habe verloren du hast verloren er/sie/es hat verloren wir haben verloren ihr habt verloren sie haben verloren den Autoschlüssel verlieren - ztratit klíč od auta…
- versinken NĚMČINA Slovo "versinken" je německé sloveso, které znamená "ponořit se", "zapadnout" nebo "klesnout". Patří do kategorie silných sloves, což znamená, že má nepravidelnou konjugaci v minulém a příčestí minulém čase. Například: "versunken" (minulý čas) a "versunkenes" (příčestí minulé). Slovo "versinken" se často používá v metaforickém smyslu, k popisu situace, kdy něco klesá, zapadá nebo mizí, jako…
- Schlaf, der - spánek NĚMČINA Der Schlaf kurz nach dem Einschlafen ist der tiefste. - Spánek krátce po usnutí je nejhlubší.
- erzählen - vyprávět NĚMČINA přítomné příčestí erzählend příčestí minulé erzählt pomocné sloveso haben indikativ subjunktiv přítomný čas ich erzähle wir erzählen i ich erzähle wir erzählen du erzählst ihr erzählt du erzählest ihr erzählet er erzählt sie erzählen er erzähle sie erzählen préteritum ich erzählte wir erzählten ii ich erzählte wir erzählten du erzähltest ihr erzähltet du erzähltest ihr…
[1] intransitiv: sich im Schlaf befinden, in reflexiver Verwendung auch: auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können, durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
[2] übernachten
[3] intransitiv: Geschlechtsverkehr ausüben
[4] intransitiv, bildlich, umgangssprachlich: unaufmerksam sein
Herkunft:
bezeugt im mittelhochdeutschen slāfen, das dem althochdeutschen slāfan entstammt, welches seinerseits auf die (nicht belegbare, jedoch rekonstruierte) germanische Wurzel *slǣp-a- „schlafen“ zurückgeht, die ihrerseits der (ebenfalls nicht belegbaren, jedoch rekonstruierten) indogermanischen Form *slāb- „schwach werden“ – vielleicht speziell „bewusstlos werden“ – entspringt; etymologische Verwandtschaften bestehen mit dem gotischen slepan, dem altenglischen slǣpan, dem altniederfränkischen slāpan und dem altfriesischen slēpa, außerdem mit dem litauischen slõbti „schwach, schlaff werden“, dem altkirchenslawischen slabŭ „schwach“ und – ohne anlautendes s – mit den altirischen Formen lobur und lobor „schwach“[1]
Synonyme:
[1] umgangssprachlich: knacken, pennen, pfeifen, ratzen
gehoben: in Morpheus’ Armen liegen, in Morpheus’ Armen ruhen
[2] nächtigen, übernachten
[3] siehe Verzeichnis:Deutsch/Geschlechtsverkehr
[4] pennen, träumen
Sinnverwandte Wörter:
[1] ausruhen, hinlegen, nächtigen, träumen
Gegenwörter:
[1] wach sein, wachen
Unterbegriffe:
[1] dösen, schlummern
Beispiele:
[1] Er war müde und schläft jetzt tief.
[1] In dem neuen Bett schläft es sich gut.
[1] Bei einer Erkältung ist es ratsam, viel zu trinken, viel frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen und sich vor allem gesund zu schlafen.
[2] Du kannst im Gästezimmer schlafen.
[3] Ich will mit dir schlafen!
[3] Mir ist es gleich, wenn ein Paar nicht miteinander schläft oder nicht drüber sprechen möchte, aber meistens leidet einer von beiden darunter.[2]
[3] Böse Zungen behaupten, sie hätte sich durch die ganze Chefetage geschlafen.
[4] als Beifahrer im Auto: „Schläfst du? Die Ampel ist längst grün.“
[4] Was sagst du? Tut mir leid, ich hab geschlafen.
Redewendungen:
den Schlaf des Gerechten schlafen/den Schlaf der Gerechten schlafen
darüber erstmal schlafen müssen – sich darüber erstmal Gedanken machen müssen und am nächsten Tag eine Entscheidung fällen
schlafen wie ein Bär, schlafen wie ein Dachs, schlafen wie ein Mehlsack, schlafen wie ein Murmeltier, schlafen wie eine Ratte, schlafen wie ein Ratz, schlafen wie ein Sack, schlafen wie ein Stein, schlafen wie ein Toter
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] fest/kurz/lange/noch/noch halb/ruhig/schon/tief/tief und fest/unruhig schlafen; auf dem Bauch/Rücken/der Seite schlafen; schlafen gehen, sich schlafen legen; bei offenem Fenster schlafen
[3] miteinander schlafen, mit jemandem schlafen