= „selbstlos“, „uneigennützig“.
Anna ist eine sehr altruistische Person, die immer bereit ist, anderen in Not zu helfen.
Der Arzt hat sein Leben dem altruistischen Dienst an den Ärmsten der Gesellschaft gewidmet.
Die altruistische Haltung des Lehrers hat vielen Schülern geholfen, Selbstvertrauen aufzubauen und erfolgreich zu sein.
Viele gemeinnützige Organisationen verlassen sich auf altruistische Freiwillige, um ihre Ziele zu erreichen.
Stop responding
Jemand, der altruistisch handelt, opfert sich oder seine Mittel im Sinne reiner Menschenliebe auf, um anderen zu helfen. – Někdo, kdo jedná altruisticky, obětuje sebe nebo své prostředky v duchu čisté filantropie, aby pomohl druhým.
Nebo:
- unterstützen - podpořit/podporovat NĚMČINA Schreiben Sie uns, lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können! - Napište nám, dejte nám vědět, jak Vás můžeme podpořit! schwaches Verb 1a. jemandem [der sich in einer schlechten materiellen Lage befindet] durch Zuwendungen helfen "er wird von seinen Freunden finanziell unterstützt" 1b. jemandem bei etwas behilflich sein "jemanden tatkräftig, mit Rat…
- Schneewittchen, das - Sněhurka NĚMČINA pozor, slovo je středního rodu Schneewittchen und die sieben Zwerge - Sněhurka a sedm trpaslíků Schneewittchen ist ein Märchen aus Deutschland, das von den Brüdern Grimm gesammelt und niedergeschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das von ihrer bösen Stiefmutter verfolgt wird. - Sněhurka je pohádka z Německa, kterou sesbírali a napsali…
- bereitstellen - poskytnout NĚMČINA bereitstellen = zur Verfügung stellen bereit je odlučitelná přípona: ich stelle bereit du stellst bereit er/sie/es stellt bereit wir stellen bereit ihr stellt bereit sie stellen bereit einen Kredit bereitstellen - poskytnout půjčku Die Regierung stellt eine große Summe zum Bau der Autofabrik bereit. - Vláda zajišťuje velkou částku na vybudování automobilové továrny.
- sich treffen - setkat se, sejít se NĚMČINA Ve většině případů se sloveso "sich treffen" používá ve významu "setkat se" nebo "sejít se". Zde je několik typických spojení s tímto slovesem: Wir treffen uns am Bahnhof. (Setkáváme se na nádraží.) Lass uns um 18 Uhr treffen. (Sejdeme se v 18 hodin.) Sie treffen sich regelmäßig zum Kaffeetrinken. (Pravidelně se schází na kávu.) Wo…
- Haltung, die - postoj NĚMČINA ethische Haltung - etický postoj
- Bordell, das (Bordelle) - bordel Bordell, das -… NĚMČINA Mein Großvater hat immer zu mir gesagt: "Junge, gehe nicht ins Bordell, da gibt es Dinge, die du nicht sehen solltest.." "Natürlich bin ich aus Neugier dann doch mal hingegangen." "Und was hast du gesehen?" "Meinen Großvater..." Můj dědeček mi vždycky říkal: "Chlapče, nechoď do bordelu, jsou tam věci, které bys neměl vidět..." "Samozřejmě…
- Keuschheit – NĚMČINA "Keuschheit ist sexuelle Enthaltsamkeit. Keuschheit heißt, auf Sexualität zu verzichten. Keuschheit kommt eventuell aus dem Lateinischen conscius, bewusst, oder auch castigio, Züchtigung. Keuschheit ist ein Gebot für Mönche und Nonnen, bei den Katholiken auch für Priester. In vielen Religionen gibt es das Gebot der Keuschheit vor der Ehe." Keuschheit (Substantiv, Femininum): Das Wort "Keuschheit" in…
- Spital, das (Spitäler) - špitál, nemocnice NĚMČINA "Spital" ist ein älteres Wort für "Krankenhaus". Es hat sich bis heute vor allem im Schweizerdeutschen erhalten. In Deutschland und Österreich wird eher der Begriff "Krankenhaus" verwendet. „Spital“ je starší slovo pro „nemocnici“. Dochovalo se dodnes, především ve švýcarské němčině. V Německu a Rakousku se častěji používá termín „Krankenhaus“. Ein Spital ist eine Einrichtung,…
- Wort, das (Worte/Wörter) - slovo NĚMČINA 1. slovo, výraz 2. (obvykle v množném čísle) slova, výrazy, výroky vyjadřující myšlenku nebo pocit velkého emocionálního významu 1 das Wort die Wörter des Wortsdes Wortes der Wörter dem Wort den Wörtern das Wort die Wörter 2 das Wort die Worte des Wortsdes Wortes der Worte dem Wort den Worten das Wort die Worte 1. Der Durchschnittsdeutsche verwendet aktiv ein…
- Grünzeug NĚMČINA “Grünzeug” je hovorový výraz pro zeleninu, zejména listovou. “Gemüse” je obecný termín pro jedlé části divoce rostoucích nebo pěstovaných rostlin. umgangssprachliche Bezeichnung für den grünen Kampfanzug, seit der allgemeinen Einführung des Flecktarns außer Gebrauch gekommen scherzhafte oder oftmals abschätzige Bezeichnung für Pflanzen oder Gemüse [1] umgangssprachlich: Gemüse oder (essbare) Pflanzen, speziell Salate oder Kräuter grünzeug (Gartensendung) ist eine Fernsehsendung des SWR Grünzeug Grün|zeug 〈 n. , –s , nur Sg. 〉…
- Berlin - Berlín NĚMČINA Mit 3,4 Millionen Einwohnern ist Berlin die größte Stadt Deutschlands. Seit der Vereinigung ist Berlin wieder Hauptstadt. Hier tagt der Bundestag, das deutsche Parlament. Von 1961 bis 1989 war die Stadt durch eine Mauer geteilt. Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen der Stadt. Berlín je s 3,4 miliony obyvatel největším městem Německa. Od znovusjednocení je Berlín opět hlavním městem. Zde se schází Bundestag, německý parlament. Od roku 1961 do roku 1989 bylo město rozděleno zdí. Braniborská brána je dominantou…
- erfolgreich NĚMČINA úspěšný, úspěšně Sie haben sich erfolgreich bei clickworker.com angemeldet. - Úspěšně jste se přihlásili na clickworker.com.
- Wohl, das - dobro NĚMČINA zum Wohl - na zdraví jednotné číslo nominativ das Wohl — genitiv des Wohls des Wohles — dativ dem Wohl dem Wohle — akuzativ das Wohl Bedeutungen: [1] auf den Einzelnen bezogen: Zustand des Gutgehens, körperlich und geistig, auch Gesundheit und Glück [2] auf mehrere bezogen: das Gute im Interesse der Masse, zum Beispiel Reichtum und (soziale)…
- Notensystem, das - systém známkování NĚMČINA německý systém známkování - das deutsche Notensystem • die Art und Weise, wie Schüler und Studenten in Deutschland bewertet werden - způsob, jakým jsou žáci a studenti v Německu hodnoceni • Das deutsche Notensystem reicht von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). - Německý systém známkování sahá od 1 (výborný) do 6…
- Topf, der (pl. Töpfe) - hrnec, nádoba NĚMČINA = ein Gefäß, das zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Metall oder Glas bestehen und hat meist einen Deckel. nádoba používaná k vaření nebo uchovávání potravin. Může být vyroben z různých materiálů, jako je keramika, kov nebo sklo a obvykle má víko. V češtině se slovo…
- Schüler, der - žák, student NĚMČINA mn. č. die Schüler Schüler der Oberstufe - středoškoláci ehemaliger Schüler - bývalý student auswärtiger Schüler - zahraniční student streberhafter Schüler - ctižádostivý student Die Schüler erzielten gute Noten. - Studenti dosáhli dobrých známek. "der Schüler/die Schülerin" - žák/žákyně "Schüleraustausch" - výměnný pobyt žáků "Schülerzeitung" - žákovské/studentské noviny "Schülerausweis" - žákovský průkaz "Schüler-Lehrer-Verhältnis" -…
- erwarten - očekávat NĚMČINA Ich erwarte, dass du pünktlich kommst. (Očekávám, že přijdeš včas.) Wir erwarten eine schnelle Antwort auf unsere Anfrage. (Očekáváme rychlou odpověď na naši žádost.) Die Kunden erwarten eine hohe Qualität unserer Produkte. (Zákazníci očekávají vysokou kvalitu našich výrobků.) Die Lehrerin erwartet von ihren Schülern, dass sie sich bemühen. (Učitelka očekává od svých studentů, že…
- Trab NĚMČINA Stürme hielten die Feuerwehr auf Trab. - Bouřky držely hasiče ve střehu. dn auf [o. in] Trab halten ugs - nedávat někomu pokoj Trotz des eher schlechten Wetters bewiesen die Kinder Ehrgeiz und hielten ihre Betreuer stets auf trab.(www.sn-online.de, gesammelt am 25.01.2011)I přes nepříznivé počasí byly děti ctižádostivé a své pečovatele vždy držely ve střehu. (www.sn-online.de, shromážděno 25.01.2011) auf Trab, auf…
- schätzen - odhadovat NĚMČINA 1. Den Wert oder Preis einer Sache abschätzen oder einschätzen: - "Kannst du den Wert dieses antiken Möbels schätzen?" - "Ich schätze, dass das Auto etwa 10.000 Euro wert ist." 2. Eine Meinung oder Einschätzung über jemanden oder etwas haben: - "Ich schätze seine Fähigkeiten als Musiker sehr." - "Ich schätze deine Ehrlichkeit." 3.…
- sehen - vidět NĚMČINA (3. os. j. č. sieht) ich sehe du siehst er, sie, es sieht ich sah imperativ j. č. sieh! Mn. č. seht! ............... Konjugation: Ich sehe, du siehst, er sieht, wir sehen, ihr seht, sie sehen Präteritum: ich sah, du sahst, er sah… Perfekt: ich habe…gesehen. Sehen (vidět) Příčestí minulé: gesehen (viděný) Sloveso…