dlouhoes ist lange her; lang, lang ists her
Bedeutungen (2) INFO
einen relativ großen Zeitraum lang; viel Zeit beanspruchend, lange Zeit
BEISPIELE
es dauert lange
wir mussten lange warten
er hat sehr lange gearbeitet
er hat es nicht lange, nicht länger, hat es am längsten dort ausgehalten
lange anhaltender Beifall
sie konnte es nicht mehr länger ertragen
du hast mich so lange warten lassen, dass ich eingeschlafen bin
ein lange gehegter (schon seit Langem bestehender) Wunsch, Plan
es ist schon lange her (liegt lange Zeit zurück), ist schon länger her (liegt einige, aber noch nicht allzu lange Zeit zurück)
lang, lang ists her (nach englisch long, long ago in der Übersetzung eines englischen Liedes von Th. H. Bayly, 1797–1839)
bei Weitem, längst
Grammatik
in Verbindung mit nachgestelltem „nicht“
BEISPIELE
das ist [noch] lange nicht alles
er spielt lange nicht so gut wie du
Nebo:
- verstehen - rozumět, chápat přítomný čas: ich verstehe, du verstehst, er/sie/es versteht - - - wir verstehen, ihr versteht, sie/Sie verstehen Minulý čas: ich verstand, du verstandest; verstandst, er/sie/es verstand - - - wir verstanden, ihr verstandet, sie/Sie verstanden Minulý čas složený: ich habe verstanden, du hast verstanden... Er gab mir zu verstehen, dass ich eine solche…
- Gramm, das - gram • Nominativ: das Gramm • Genitiv: des Gramms • Dativ: dem Gramm • Akuzativ: das Gramm • Ein Gramm Zucker hat vier Kalorien. (Jeden gram cukru má čtyři kalorie.) • Wie viele Gramm sind in einem Kilogramm? (Kolik gramů je v jednom kilogramu?) • Ich brauche 100 Gramm Mehl für den Kuchen. (Potřebuji…
- wollen - chtít (já chci – ich will) Ich will das tun. - Chci to udělat. Was willst du von mir? - Co po mně chceš? Koste es, was es wolle, ich werde es nicht kaufen. - Ať to stojí kolik chce, nekoupím. Das will mir nicht in den Kopf. - To mi nechce do hlavy. ... chtěný. Pomocí gewollt se tvoří složený…
- bestehen - Samozřejmě, rád vám popíši slovníkové heslo pro německé slovo "bestehen". **Slovník:** **bestehen** [bəˈʃteːən] *(silný nepravidelný slovesný tvar)* 1. **Existovat; být reálným nebo skutečným:** - *Das Problem besteht seit langem.* (Problém existuje dlouho.) - *Die Möglichkeit, dass es passieren könnte, besteht.* (Existuje možnost, že by se to mohlo stát.) 2. **Uskutečnit se; stát se skutečností:** -…
- verlegen - odložit Ich muss die Konferenz verlagen, weil ich krank bin. (Musím odložit konferenci, protože jsem nemocný.) Der Regisseur hat die Premiere des Films verlegt. (Režisér odložil premiéru filmu.) Wir haben unser Treffen verlegt, weil wir beschäftigt sind. (Odložili jsme naše setkání, protože jsme zaneprázdněni.) Slovo "verlegen" může být také použito jako adjektivum a znamená "nerozhodný, nejistý…
- zurückkehren - vrátit se předpona zurück je oddělitelná: Samsung kehrt nach 6 Jahren Pause zurück auf den deutschen Notebook-Markt. - Samsung se vrací po 6leté přestávce na německý trh notebooků. Ich würde gerne zurückkehren. - Rád bych se vrátil. Ich will am Sonntag nach Wien zurückkehren. - Chci v neděli vrátit do Vídně. Vom Staub kommst du und zu Staub…
- mancher, manche, manches - mnohý, některý, leckterý 1. mnohý, některý, leckterý die Ansicht manches Gelehrten - názor mnohého učence 2. některý, mnohý, nejeden, několik nejeden, nejedna, nejedno manche Berufe, wie Lehrer oder Arzt - některé profese, jako učitel nebo lékař mancher von uns - nejeden z nás Manche Vogelarten verschmelzen mit der Umgebung. - Některé druhy ptáků splývají s okolím. Manche…
- können - moci Wir können nicht anders. - Nemůžeme jinak. Können Sie sich an ihn erinnern? - Pamatujete si ho? Indikativ Präsensich kanndu kannster/sie/es kannwir könnenihr könntsie/Sie können Indikativ Präteritumich konntedu konntester/sie/es konntewir konntenihr konntetsie/Sie konnten Indikativ Perfektich habe gekonntdu hast gekonnter/sie/es hat gekonntwir haben gekonntihr habt gekonntsie/Sie haben gekonnt Indikativ Plusquamperfektich hatte gekonntdu hattest gekonnter/sie/es hatte gekonntwir…
- unterstützen - podpořit/podporovat Schreiben Sie uns, lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstützen können! - Napište nám, dejte nám vědět, jak Vás můžeme podpořit! schwaches Verb 1a. jemandem [der sich in einer schlechten materiellen Lage befindet] durch Zuwendungen helfen "er wird von seinen Freunden finanziell unterstützt" 1b. jemandem bei etwas behilflich sein "jemanden tatkräftig, mit Rat…
- immerhin - přece jen, nicméně Immerhin etwas (at least something) Immerhin hast du es versucht (at least you tried) Immerhin gibt es noch eine Möglichkeit (at least there is still a possibility) Immerhin war das Wetter schön (at least the weather was nice) Immerhin hat er sich entschuldigt (at least he apologized) Ich hatte gestern eine Autopanne und konnte nicht…
- wechseln - vyměnit, změnit, přejít Geld wechseln: vyměnit peníze (např. ve směnárně): Ich muss noch Geld wechseln, bevor ich in den Urlaub fahre. Před odjezdem na dovolenou si ještě musím vyměnit peníze. Dazu gehe ich zu einer Wechselstube... – proto jdu do směnárny, abych se podíval na Wechselkurs - směný kurs. wechseln zde může znamenat i "rozměnit": Was mache ich,…
- wohnen - bydlet in einer Wohnung / einem Haus wohnen (bydlet v bytě / domě) alleine wohnen (bydlet sám) zusammen wohnen (bydlet společně) in der Stadt / auf dem Land wohnen (bydlet ve městě / na venkově) seit Jahren / Monaten / Wochen / Tagen wohnen (bydlet roky / měsíce / týdny / dny) in einer WG wohnen…
- Kiew - Kyjev "Kiew" ist ein Wort im Deutschen, das die Stadt Kyiv (auch bekannt als Kiev) in der Ukraine bezeichnet. Die Schreibweise "Kiew" ist eine alte Schreibweise, die vor allem in historischen Kontexten verwendet wird. Die moderne Schreibweise ist "Kyiv". Kyiv ist die Hauptstadt der Ukraine und eine bedeutende Stadt in Osteuropa. Die Geschichte von Kyiv reicht…
- ertragen - snášet Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er nicht ändern kann. - Blaze tomu, kdo se naučil snášet to, co nemůže změnit.
- Turm, der (Türme) - věž pád jednotné číslo množné číslo 1. der Turm die Türme 2. des Turmesdes Turms der Türme 3. dem Turmzast. dem Turme den Türmen 4. den Turm die Türme Babylonischer Turm - babylonská věž Schon von Weitem beeindruckt Bautzen mit seinen vielen Türmen, die über die Stadt zu wachen scheinen. - Již z dálky Budyšín ohromuje…
- wirken - fungovat, působit, pracovat jako Das wirkt schnell. - To působí rychle. Wie wirkt das? - Jak to působí? Jak to funguje? Das Medikament wirkt [schmerzstillend, gut, schlecht, nicht]. - Ten lék působí (na bolesti, dobře, špatně, nepůsobí). Die harten Maßnahmen wirken. - Tvrdá opatření fungují. Bis alle geimpft sind ist es 2022. und dann werden einige Impfstoffe schon nicht…
- sich treffen - setkat se, sejít se Ve většině případů se sloveso "sich treffen" používá ve významu "setkat se" nebo "sejít se". Zde je několik typických spojení s tímto slovesem: Wir treffen uns am Bahnhof. (Setkáváme se na nádraží.) Lass uns um 18 Uhr treffen. (Sejdeme se v 18 hodin.) Sie treffen sich regelmäßig zum Kaffeetrinken. (Pravidelně se schází na kávu.) Wo…
- Wahnsinn, der - šílenství, bláznovství singulár 1. pád der Wahnsinn 2. pád des Wahnsinnsdes Wahnsinnes 3. pád dem Wahnsinnzastarale dem Wahnsinne 4. pád den Wahnsinn j-n in den Wahnsinn treiben - dohnat koho k šílenství Ihr treibt mich langsam in den Wahnsinn! - Pomalu mě přivádíte k šílenství! Noch ist es nicht zu spät, den Wahnsinn zu beenden.…
- verursachen - způsobit, působit, způsobovat, být příčinou,… ich verursache du verursachst er/sie/es verursacht wir verursachen ihr verursacht sie/Sie verursachen minulý čas: Perfekt ich habe verursacht du hast verursacht er/sie/es hat verursacht wir haben verursacht ihr habt verursacht sie/Sie haben verursacht zavinit bouračku einen Autounfall verursachen působit komu muka j-m die Qual verursachen způsobit komu nervový otřes j-s Nervenschock verursachen způsobit…
- weil - protože = da či denn "Weil", "da" a "denn" jsou tzv. podřadicí spojky v němčině, což znamená, že propojují hlavní větu s podřízenou větou, přičemž podřízená věta vysvětluje nebo zdůrazňuje obsah hlavní věty. Zde je vysvětlení každé z těchto spojek a jejich rozdíl: "Weil" znamená "protože". Používá se, když se chceme vyjádřit důvod pro určitou akci.…