frech wie Oskar sein – být pěkně drzý
Nebo:
- Priester, der (Priester) - kněz množné číslo: die Priester jemanden zum Priester weihen - vysvětit někoho na kněze abgefallener Priester - odpadlý kněz "katholischer Priester" - katolický kněz "evangelischer Priester" - evangelický kněz "Priesterweihe" - kněžské svěcení "Priesterseminar" - kněžské seminarium "Priestertum" - kněžství "Priesteramt" - kněžský úřad "Priesterberuf" - kněžské povolání
- wie - jak příslovce jak, jako, jakoby spojka jakmile, když, jak zájmeno jaký Wie sagt man das auf Deutsch? – Jak se to řekne německy? wie viel – jak mnoho wie viele – jak mnoho wie oft – jak často Wie viel kostet das? – Kolik to stojí? Wie oft treibst du Sport pro Woche? – Jak…
- überfallen Maskierte überfallen deutschen Hindu-Priester. - Maskovaní němečtí hinduističtí kněží přepadli.
- Prüfung Da Sie eine A1-Prüfung im Deutschen erwähnt haben, verstehe ich, dass Sie nach Informationen über den A1-Sprachtest im Deutschen suchen. Der A1-Test ist ein Einstufungstest für Deutschlernende und gehört zum Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). A1 ist die niedrigste Stufe und zeigt grundlegende Sprachkenntnisse an. In einer A1-Prüfung werden die folgenden Fertigkeiten getestet: 1.…
- schien zdálo se In der Medizin kann "Schien" auch eine Kurzform von "Schiene" sein, die zur Stabilisierung von Verletzungen oder zur Unterstützung von Körperteilen verwendet wird. Eine Schiene kann aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Gips hergestellt werden und wird in der Regel von einem Arzt oder Physiotherapeuten angelegt. In der Technik kann "Schien"…
- verlieren - ztratit; prohrát; pozbýt; vytratit přítomný čas ich verliere du verlierst er/sie/es verliert wir verlieren ihr verliert sie verlieren préteritum ich verlor du verlorst er/sie/es verlor wir verloren ihr verlort sie verloren perfektum ich habe verloren du hast verloren er/sie/es hat verloren wir haben verloren ihr habt verloren sie haben verloren den Autoschlüssel verlieren - ztratit klíč od auta…
- taub - hluchý taub sein - být hluchý auf beiden Ohren taub sein - být hluchý na obě uši auf einem Ohr taub sein - být hluchý na jedno ucho auf beiden Ohren taub werden - ohluchnout na obě uši Leider blieb das linke Ohr taub. - Bohužel levé ucho zůstalo hluché. Er ist gegen alle Bitten taub. -…
- Kasten, der - bedna, truhla, schránka v Rakousku skříň; hovorově rádio, vězení branka (ve sportu) den Brief in den Kasten werfen — hodit dopis do schránky ein hölzerner Kasten – dřevěná krabice Der Priester Jojada nahm nun einen Kasten, bohrte ein Loch in seinen Deckel und stellte ihn neben dem Altar rechts vom Eingang zum Tempel des Herrn auf.…
- sein - být; jeho, svůj zájmeno jeho, svůj: sein(er), seiner, seines - jeho (svůj, svoje, svoje) sein - sloveso být, existovat, konat se podstatné jméno das Sein - bytí, jsoucno, jsoucnost Minulý čas slovesa být Ich war - Byl jsemDu warst - Byl jsiEr war - BylSie war - BylaEs war - To bylo Wir waren - Byli jsmeIhr…
- Hund, der (Hunde) - pes Dem Hund muss es hundsmiserabel gegangen sein. Der war wie ein wandelndes Skelett. - Ten pes na tom musel být strašně. Byl jako chodící kostra. Vorsicht, bissiger Hund! - Pozor, zlý pes! (doslova: kousající pes) einen Hund an die Leine nehmen - vzít psa na vodítko bekannt sein wie ein bunter Hund - být…
- Verkehr "Verkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Straßen, Schienen, Wasserwegen oder in der Luft. „Doprava“ označuje pohyb osob a zboží po silnici, železnici, vodních cestách nebo vzduchem. Im Verkehrsbereich gibt es verschiedene Fachbegriffe, wie z.B. Verkehrsinfrastruktur (alle Einrichtungen, die für den Verkehr benötigt werden, wie Straßen, Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Flughäfen, etc.),…
- Kleid, das - šaty, často dámské nebo tohoto typu ein schönes Kleid (krásné šaty) ein rotes Kleid (červené šaty) ein Sommerkleid (letní šaty) ein Abendkleid (večerní šaty) ein Brautkleid (svatební šaty) ein Cocktailkleid (koktejlové šaty) das kleine Schwarze (malé černé) ein Ballkleid (plesové šaty) ein Dirndlkleid (dirndl) - tradiční bavorské šaty s košilí, středověkým korsetem a…
- ausnehmen - vykuchat Wer Fisch essen möchte, sollte ihn auch richtig ausnehmen können. - Kdo chce jíst rybu, měl by jí být schopen správně vykuchat. vyb(í)rat hnízda ap. vyvrhnout divoké prase ap., vykuchat husu ap. hovor. hanl.obrat o peníze hovor. hanl.j-n vyslýchat, vyptávat se koho, vyzvídat na kom j-n/etw. von/bei etw. vyjmout, vyloučit koho/co z čeho sich…
- fein pěkný; pěkně
- schätzen - odhadovat 1. Den Wert oder Preis einer Sache abschätzen oder einschätzen: - "Kannst du den Wert dieses antiken Möbels schätzen?" - "Ich schätze, dass das Auto etwa 10.000 Euro wert ist." 2. Eine Meinung oder Einschätzung über jemanden oder etwas haben: - "Ich schätze seine Fähigkeiten als Musiker sehr." - "Ich schätze deine Ehrlichkeit." 3.…
- durchqueren einen Raum, Erdteil, Fluss durchqueren - přejít/projít prostor, kontinent, řeku Flüsse: Man kann Flüsse wie den Rhein, die Donau oder den Mississippi durchqueren. Gebirge: Man kann Gebirge wie die Alpen, die Rocky Mountains oder das Himalaya-Gebirge durchqueren. Wüsten: Man kann Wüsten wie die Sahara, die Gobi oder die Atacama durchqueren. Wälder: Man kann Wälder…
- Unglück, das - smůla Kein Unglück je tak velký, es hat sein Glück im Schoß. * každý mrak má stříbrný lem Žádné neštěstí není tak velké, má své štěstí v odnoži. Kein Unglück ist so groß, es hat sein Glück im Schoß. * every cloud has a silver lining Nijedna nesreća nije tako velika, ima svoju sreću u…
- bestehen - Samozřejmě, rád vám popíši slovníkové heslo pro německé slovo "bestehen". **Slovník:** **bestehen** [bəˈʃteːən] *(silný nepravidelný slovesný tvar)* 1. **Existovat; být reálným nebo skutečným:** - *Das Problem besteht seit langem.* (Problém existuje dlouho.) - *Die Möglichkeit, dass es passieren könnte, besteht.* (Existuje možnost, že by se to mohlo stát.) 2. **Uskutečnit se; stát se skutečností:** -…
- heulen - výt; plakat Nach dieser Schreckensnachricht heulten viele Menschen. - Po této hrozné zprávě mnoho lidí plakalo. Die Alarmanlage heulte mitten in der Nacht. - Poplašný systém zavyl uprostřed noci. heulen wie ein Schlosshund - doslova: vyl jako hradní pes mit den Wölfen heulen - výt s vlky man muss mit den Wölfen heulen - člověk musí výti…
- westdeutsch Wie sind Westdeutsche? Das Klischee vom Ostdeutschen ist dabei eines vom eher bescheidenen, stillen sowie verbitterten Bürger; Den Westdeutschen wird dagegen Arroganz und ein Hang zur Selbstdarstellung, allerdings auch mehr Durchsetzungsvermögen nachgesagt.15.07.2020 Unterscheiden sich Ost- und Westdeutsche charakterlich? https://www.spektrum.de › frage › unterscheiden-sich-ost-... Suchen nach: Wie sind Westdeutsche? Ist Bayern Ost oder West? Ist Westdeutschland ein Land? Die westdeutschen Länder (häufig…