Grafenstein – Grabštejn

"Fünfhundert Jahre lang war sie da. Dann verschwand sie, und heute weiß niemand, wo die „Madonna unter dem Orangenbaum“ aus der St.-Barbara-Kapelle des tschechischen Schlosses Grabštejn – deutsch Grafenstein – geblieben ist. Gesichert scheint, dass keiner aus der gräflichen Familie Clam-Gallas, die 1945 enteignet und ausgewiesen wurde, Gelegenheit fand, einen Lucas Cranach unter dem Mantel fortzutragen , um ihn in Wien wieder an die Wand zu hängen. Heute befindet sich in der Kapelle eine Kopie: Das Jesuskind auf Marias Schoß streckt die Hand nach einer Orange aus, die nackte Knäblein aus dem Baum geschüttelt haben."

https://www.faz.net/aktuell/reise/schloesser-in-boehmen-tschechien-17571343.html

komentář