Serben – Srbové

 

Pozor

Sorben – Lužičtí Srbové

Lužičtí Srbové

Jejich pojmenování Srbové (německy Sorben na rozdíl od jihoslovanských Serben)

Serben (Srbové)

Wer sind die Serben?

Serben (serbokroatisch Срби Srbi, altserbisch: Сьрби) sind eine südslawische Ethnie mit rund 8 Millionen Angehörigen. Sie leben hauptsächlich in folgenden Ländern:

  • Serbien: Mit ca. 6,8 Millionen Serben stellt die Bevölkerungsgruppe die Mehrheit des Landes.
  • Bosnien und Herzegowina: In Bosnien und Herzegowina bilden Serben mit etwa 1,3 Millionen Menschen einen der drei konstitutiven Völker und leben hauptsächlich in der Republika Srpska.
  • Montenegro: In Montenegro leben ca. 300.000 Serben, die etwa 17% der Bevölkerung ausmachen.
  • Kosovo: Im Kosovo bilden Serben mit ca. 120.000 Menschen eine Minderheit (ca. 5%) der Bevölkerung.
  • Kroatien: In Kroatien leben ca. 200.000 Serben, vor allem in der Gespanschaft Baranja.
  • Nordmazedonien: In Nordmazedonien leben ca. 36.000 Serben, die etwa 1,6% der Bevölkerung ausmachen.

Daneben leben Serben auch als Diaspora in anderen Teilen Europas, Nordamerikas und Ozeaniens.

Sprache und Kultur:

Die meisten Serben sprechen Serbisch, eine südslawische Sprache, die eng mit Kroatisch und Bosnisch verwandt ist. Die serbische Sprache verwendet hauptsächlich die kyrillische Schrift, aber auch die lateinische Schrift ist gebräuchlich.

Die serbische Kultur ist reich an Traditionen, Musik, Tanz und Küche. Sie ist stark von der orthodoxen Kirche geprägt, aber auch von anderen Einflüssen, wie z.B. der osmanischen Herrschaft.

Geschichte:

Die Serben haben eine lange und komplexe Geschichte. Im Mittelalter gründeten sie mehrere mächtige Königreiche, die im 14. Jahrhundert vom Osmanischen Reich erobert wurden. Nach Jahrhunderten osmanischer Herrschaft erlangte Serbien 1804 seine Unabhängigkeit.

Im 20. Jahrhundert war Serbien Teil Jugoslawiens, das 1991 zerfiel. In den folgenden Jahren kam es zu blutigen Kriegen auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens, in denen auch Serben eine Rolle spielten.

Heute:

Heute ist Serbien ein unabhängiges Land mit einer demokratischen Regierung. Es ist Mitglied des Europarates und bemüht sich um die Aufnahme in die Europäische Union.

Weitere Informationen:

Hinweis:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Begriffe “Serbe” und “Serbien” nicht immer synonym verwendet werden. Während “Serbe” sich auf die ethnische Zugehörigkeit bezieht, bezeichnet “Serbien” den Staat.

Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich.

Gibt es sonst noch etwas, was Sie über Serben wissen möchten?

komentář