- Ich gebe dir einen Kuss. (Dám ti pusu.)
- Er hat ihr einen Kuss auf die Wange gegeben. (Dal jí polibek na tvář.)
- Sie hat ihn auf den Mund geküsst. (Políbila ho na ústa.)
- Er hat sie mit einem Kuss begrüßt. (Pozdravil ji polibkem.)
- Er hat ihr einen leidenschaftlichen Kuss gegeben. (Vášnivě ji políbil.)
- Sie hat ihm einen zärtlichen Kuss gegeben. (Dala mu něžný polibek.)
- Er hat sie zum Abschied auf die Stirn geküsst. (Na rozloučenou ji políbil na čelo.)
- Sie hat ihm einen Kuss auf die Nase gegeben. (Dala mu polibek na nos.)
- Ein Kuss unter dem Mistelzweig ist eine Tradition zu Weihnachten. (Polibek pod jmelím patří k vánočním tradicím.)
- Der erste Kuss ist oft der schwerste. (První polibek je často nejtěžší.)
Nebo:
- haben (hatte, gehabt) - mít časuje se nepravidelně ich habe mám du hast máš er hat sie hat es hat on má ona má ono má wir haben máme ihr habt máte sie haben mají Sie haben máte (české vykání, v němčině vlastně onikání) (3. os. j. č.: hat) mít Používá se také jako pomocné sloveso při tvoření…
- sich fassen - popadnout, chopit se sich an die eigene Nase fassen - chytit se za nos (doslova: chytit se za vlastní nos) Er sollte sich lieber an die eigene Nase fassen. - Měl by se raději sám chytit za nos. sich auf etwas gefasst machen - připravit se na něco sich an den Kopf greifen/fassen - chytat se za hlavu/být…
- Rückspiegel - zpětné zrcátko Sie hat dir nicht mal einen Abschiedskuss im Rückspiegel gegeben. - Ani ti nedala pusu na rozloučenou přes zpětný zrcátko. Der Rückspiegel muß so beschaffen sein , daß die Farben der Strassenverkehrssignale erkannt werden können. - Zpětné zrcátko nesmí bránit rozeznávání barev signálů užívaných k řízení silniční dopravy.
- wandern – putovat Vögel, Düne wandern - ptali ptáci, duny se stěhují Ein Wanderer zog durch das Land. (Poutník kráčel zemí.) Eines Tages hörte er ein fröhliches Zwitschern über sich. Ein bunter Vogel flog neben ihm und begleitete ihn auf seinem Weg. (Jednoho dne uslyšel nad sebou radostné cvrlikání. Barevný pták letěl vedle něj a doprovázel ho…
- schmecken - chutnat Kommen Sie zu uns und lassen Sie es sich schmecken. - Přijďte k nám a nechte si chutnat. Rund zehn Teilnehmer hätten den Döner probiert und allen habe er geschmeckt. - Kebab vyzkoušelo kolem deseti účastníků a všem chutnal. Das schmeckt uns am besten.To nám chutná nejvíc. [1] Allgemein schmeckt mir Bier sehr. Celkově…
- nur - jen, jenom, pouze nur herunterladbarer Artikel článek pouze ke stažení nur die Spitze des Eisbergs sein být jen špičkou ledovce · být pouhou špičkou ledovce nur Bahnhof verstehen to je pro mě španělská vesnice nicht nur nejen · nejenže nicht nur ... sondern auch nejen ... ale i nur über meine Leiche jen přes mou mrtvolu
- sich verabschieden - rozloučit se ich verabschiede mich, du verabschiedest dich, er verabschiedet sich, wir verabschieden uns, ihr verabschiedet euch, sie verabschieden sich sich von jemandem mit einem Händedruck oder mit einem Kuss verabschieden - rozloučit se s někým potřesením rukou nebo polibkem
- Teil, der - část Skloňování: v jednotném čísle: nominativ: der Teil akusativ: den Teil dativ: dem Teil genitiv: des Teils v množném čísle: nominativ: die Teile akusativ: die Teile dativ: den Teilen genitiv: der Teile Slovo "Teil" se často používá v různých vazbách, např.: "als Teil von etwas" (jako část něčeho) "ein Teilnehmer" (účastník) "in Teilen" (částečně) "zum…
- unter — pod Sous. Unter der Brücke. Sous le pont. Entre, parmi. Unter Freunden. Entre amis. https://fr.wiktionary.org/wiki/unter Im Fall der Auflösung des ETI erfolgt die Abwicklung unter Aufsicht der Kommission gemäß den geltenden Rechtsvorschriften. * "Pod Brzozami" - Unter den Birken in Droga pod Reglami (deutsch etwa: Weg unter den Riegeln) ist ein Wanderweg, Pod Jezevci skalou (Unter…
- können "Konnen" ist ein deutsches Verb, das "können" bedeutet. Es ist die Infinitivform des Verbs und wird verwendet, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken. Das Verb "können" gehört zur Gruppe der Modalverben, die verwendet werden, um die Modalität von Aussagen auszudrücken. Andere Modalverben im Deutschen sind zum Beispiel "müssen", "sollen", "dürfen" und "wollen". In der deutschen Sprache…
- maltesisch - maltský Der maltesische Ritterorden - Maltézský řád rytířů die maltesische Flaggemaltská vlajka; die maltesischen Gewässer, Hoheitsgewässer, Inseln - maltské vody, teritoriální vody, ostrovy Englisch sprechen die Malteser auf unterschiedlichem Niveau, jedoch immer mit deutlich hörbarem Akzent, einer eigenen Sprachmelodie und durchsetzt mit maltesischen Ausdrücken und Ausrufen. - Malťané mluví anglicky na různých úrovních, ale vždy s jasně…
- Kino, das (kino) - kino Das Kino ist ein Ort, wo man Filme anschauen kann. - Kino je místo, kde můžete sledovat filmy. Das Kino ist ein Ort, wo man Spielfilme zeigt. Früher sagte man auch Filmtheater oder Lichtspielhaus. - Kino je místo, kde se promítají celovečerní filmy. Dříve se říkalo i Filmtheater nebo Lichtspielhaus. Hast du Lust, ins Kino…
- Schneewittchen, das - Sněhurka pozor, slovo je středního rodu Schneewittchen und die sieben Zwerge - Sněhurka a sedm trpaslíků Schneewittchen ist ein Märchen aus Deutschland, das von den Brüdern Grimm gesammelt und niedergeschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das von ihrer bösen Stiefmutter verfolgt wird. - Sněhurka je pohádka z Německa, kterou sesbírali a napsali…
- krass - silný, drsný, náhlý ein krasser Fall von Korruption - do očí bijící případ korupce hlavně v jazyku mládeže Der Urlaub war voll krass. - Dovolená byla úžasná. Ähnlich 1. auffallend auffällig augenfällig ausgeprägt ausgesprochen beeindruckend deutlich drastisch eklatant erheblich extrem gewaltig ins Auge fallend/springend markant nicht zu übersehen offenkundig offensichtlich unübersehbar augenscheinlich evident 2. ausgezeichnet erstklassig fantastisch genial…
- Austragung, die - konání; uspořádání "Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokyo wurde auf das nächste Jahr verschoben." (Konání Olympijských her v Tokiu bylo odloženo na příští rok.) V kontextu voleb nebo hlasování se slovo "Austragung": "Die Austragung der Präsidentschaftswahlen fand unter strikten Sicherheitsmaßnahmen statt." (Konání prezidentských voleb se konalo za přísných bezpečnostních opatření.) Konání nebo uspořádání kulturních akcí, jako…
- Böhmerwald - Šumava https://www.kohoutikriz.org/autor.html?id=brucf Ich bin ein Kind vom Böhmerwald Ich bin ein Kind vom Böhmerwald, Von kernig rechten, treuem Sinn Und sing ein Lied, das widerhallt Vom Hang zum See- zur Ferne hin. O Böhmerwald, du Liederhort, Dir sei geweiht mein letztes Wort, Dir sei geweiht mein schönstes Lied, Das je im Herzen mir geblüht. Es liegt…
- hab - měj ich habe – já mám wir haben – my mámedu hast – ty máš ihr habt – vy máte (tykání)er,sie,es hat – on,ona,ono má sie haben – oni mají, Sie haben – Vy máte (vykání) v první osobě jednotného čísla lze u většiny sloves vypustit -e a nově se nemusí psát apostrof: Hab dich! Ich komm gleich! hab…
- Spekulant Ein Spekulant sitzt vor seinem Computer und studiert gerade die neuesten Charts und Börsenkurse, als sich der Boden öffnet und der Leibhaftige herauskommt. Der Teufel begrüßt ihn und spricht wie folgt: "Ab sofort weißt Du immer schon am Vorabend, welche Aktien am nächsten Tag die größten Kursgewinne machen werden. Außerdem liegen Dir alle Schönheiten zu…
- Kiew - Kyjev "Kiew" ist ein Wort im Deutschen, das die Stadt Kyiv (auch bekannt als Kiev) in der Ukraine bezeichnet. Die Schreibweise "Kiew" ist eine alte Schreibweise, die vor allem in historischen Kontexten verwendet wird. Die moderne Schreibweise ist "Kyiv". Kyiv ist die Hauptstadt der Ukraine und eine bedeutende Stadt in Osteuropa. Die Geschichte von Kyiv reicht…
- Wille, der (m, pl: Willen) - vůle der letzte Wille poslední vůle wider Willen proti vůli jemandem zu Willen sein být někomu po vůli voll guten Willens plný dobré vůle Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. - Kde je vůle, tam je cesta. willen - předložka; s 2. pádem unserer Freundschaft willen kvůli našemu přátelství