geflogen –

"Das Wort "fliegen" kann verschiedene Bedeutungen haben, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.

Im wörtlichen Sinne bedeutet "fliegen", sich durch die Luft zu bewegen, ohne Bodenkontakt zu haben. Dies können Vögel, Insekten, Flugzeuge und andere Flugobjekte tun.

Vögel fliegen mit Hilfe ihrer Flügel, die ihnen Auftrieb und Vortrieb verleihen.
Insekten fliegen ebenfalls mit Flügeln, die aber anders aufgebaut sind als die von Vögeln.
Flugzeuge fliegen mit Hilfe von Tragflächen und Triebwerken.
Andere Flugobjekte, wie z. B. Helikopter und Drohnen, nutzen unterschiedliche Mechanismen, um in der Luft zu bleiben.

Im übertragenen Sinne kann "fliegen" auch verwendet werden, um andere Bedeutungen auszudrücken, z. B.:

Schnell unterwegs sein: "Er ist nur so an mir vorbeigeflogen."
Vorübergehen: "Die Zeit ist wie im Flug vergangen."
Erfolgreich sein: "Er ist in seiner Karriere hoch geflogen."
In Gefahr sein: "Ihm wurde der Hals um die Ohren geflogen."

Konjugation:

Das Verb "fliegen" wird im Präsens wie folgt konjugiert:

ich fliege
du fliegst
er/sie/es fliegt
wir fliegen
ihr fliegt
sie/Sie fliegen

Im Präteritum lautet die Konjugation:

ich flog
du flogst
er/sie/es flog
wir flogen
ihr flogt
sie/Sie flogen

komentář